Biertest - Gulpener Biologisch Ur-Amber

Brauerei:
Gulpener Bierbrouwerij B.V. / Gulpen
Herkunft:
Holland
Getestet am:
12.04.2013
Testobjekt:
0,3l-Flasche
Biersorte:
Dunkelbier
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
dunkles bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig, leicht säuerlich
Geschmack:
malzig, fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Na, schau mal... Die Holländer fangen auch so langsam an, biologisch angebaute Biere zu trinken. Die Brauerei Gulpener aus Gulp in der Provinz Limburg braut seit kurzem drei verschiedene Biere, die das EU-Öko-Siegel tragen. Ich teste das "Ur-Amber", ein Dunkelbier mit 5,3%vol. Im Glas ist es in einem dunklen Bernstein gehalten, der Schaum ist ok. Riechen tut es leicht malzig, im Hintergrund schwebt da eine dezente Säure mit. Diese ist aber zum Glück nicht sofort zu schmecken. Schön spritzig ist es, leicht fruchtige Aromen kommen durch. Etwas grünen Apfel Erdbeeren kann ich schmecken, dann kommt etwas Zitrone durch. Die kernigen Aromen sind hier nur am Rande zu schmecken, eine leichte Süße begleitet den Geschmack. Ein insgesamt eher leichtes, fröhliches Bier. Die würzigeren Noten kommen später hinzu, dann ist das Gulpener auch etwas trockener im Hintergrund. Lang ist auch der Abgang. Nun, es ist nicht direkt mit einem deutschen Dunkelbier zu vergleichen, dennoch gefällt es mir. Die Säure hätte weniger präsent sein dürfen.
Bewertung:




Gerardus Wittems Kloosterbier Dubbel

Gulpener Dort

Gulpener Korenwolf Witbier

Gulpener Pilsner

Gulpener Sjoes

Gulpener Sjoes

Gulpener Limburgs Land Premium Pilsner

Gulpener Château Neubourg Pilsner

Gulpener Lentebock

Gulpener Korenwolf Witbier

Gulpener Biologisch Ur-Weizen

Gulpener Biologisch Ur-Pilsner

Gulpener Herfstbock

Gulpener Château Neubourg Pilsner

Gulpener & Oedipus Brewing Flitspopper

Gulpener & Uiltje Spicy Roger

Gulpener Ur-Hop

Dors Tripel

Dors Weizen

Gulpener Ur-Hop IPA

Gulpener ‘t Paolke

Gerardus Blond

Gerardus Triple
Impressum