Biertest - Greene King St. Edmunds Golden Beer

Brauerei:
Greene King / Bury St. Edmunds
Herkunft:
Großbritannien
Getestet am:
09.06.2016
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Englisches Ale
Alkoholgehalt:
4,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
schön fruchtig
Geschmack:
malzig, leicht fruchtig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Dem heiligen Edmund, dem ersten Schutzpatron von England ist das "Greene King St. Edmunds Golden Beer" gewidmet. Dieses englische Ale hat einen Alkoholgehalt von 4,2%vol. und wurde unter anderem mit Cascade-Hopfen gebraut. Ein schön gestaltetes Etikett ist auf der Flasche zu sehen. Eingeschenkt sieht es durch das satte Goldgelb richtig gut aus. Der Schaum ist gut ausgeprägt, der Geruch kann eine leckere Zitrusfruchtnote hervorzaubern. In den ersten Sekunden ist es leicht spritzig, relativ mild und weich am Gaumen. Und ziemlich lecker. Auch wenn es eine Spur zu dünn erscheint, kommen die fruchtigen Aromen von Limetten, etwas Zitronen und Litschis durch. Erfrischend und angenehm süffig ist dieses englische Bier. Die Hopfenbittere ist durchschnittlich vorhanden, leicht würzig schmeckt es und der Abgang isr schön lang. Lecker ist das Golden Beer. Mit mehr Alkohol würde es noch besser munden... Acht Punkte!
Bewertung:




Greene King IPA Export Strength

Morland Old Speckled Hen

Ruddles County

Greene King Abbot Ale

Greene King Fireside

Morland Old Speckled Hen

Ruddles County

Greene King Abbot Ale

Morland Old Speckled Hen

Greene King Strong Suffolk Dark Ale

Morland Old Hoppy Hen

Morland Old Golden Hen

Greene King IPA

Greene King IPA

Greene King Double Hop Monster IPA

Morland Old Speckled Hen
Impressum