Biertest - Greene King IPA

Brauerei:
Greene King / Bury St. Edmunds
Herkunft:
Großbritannien
Getestet am:
11.05.2019
Testobjekt:
0,25l vom Fass
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
3,60%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
rot
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, kernig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Ich bin Terminal 3 in London-Heathrow und teste nun das britische "Greene King IPA". Und dieses wird noch richtig gepumpt. Typisch für England. Schön, dass es das hier am Flughafen so gibt. Das Aussehen des IPAs ist tipptopp! Der erste Schluck bietet keine Kohlensäure, was aber auch typisch ist bei Bieren aus dem "Cask". Geschmacklich ist es aber lecker: Viel Malz wird geboten, das Bier ist kernig und lässt Karamell zum Vorschein kommen. Und einiges an Röstaromen. Parallel dazu schmecke ich eine gute Würzigkeit. Ein neuer Schluck und das Bier schmeckt grasig.... Echt nicht schlecht. Dazu der lange Abgang... Relativ trocken und leicht bitter ist das Bier im weiteren Verlauf. Trotzdem ist es sehr umgänglich und durch den geringen Alkoholgehalt von "nur" 3,6%vol. ist es auch nicht anstrengend. Alles in allem sieben Punkte! Gut!
Bewertung:




Greene King IPA Export Strength

Morland Old Speckled Hen

Ruddles County

Greene King Abbot Ale

Greene King Fireside

Morland Old Speckled Hen

Ruddles County

Greene King Abbot Ale

Morland Old Speckled Hen

Greene King Strong Suffolk Dark Ale

Morland Old Hoppy Hen

Greene King St. Edmunds Golden Beer

Morland Old Golden Hen

Greene King Double Hop Monster IPA

Morland Old Speckled Hen
Impressum