Biertest - Goaßkopf Halbe

Brauerei:
Schlossbrauerei Irlbach GmbH & Co. KG / Irlbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.04.2014
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
helleres bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das "Goaßkopf Halbe" ist an der Reihe. Dieses Märzen hat seine Heimat im bayerischen Wald bei der Schlossbrauerei Irlbach. Und der "Goaßkopf" (hochdeutsch Geißkopf) ist die 1100m hohe Erhebung, der diesem Bier den Namen gab. Ordentlich viel Schaum, fest und cremig dazu, und ein helleres Bernstein sind zu sehen, der Geruch ist fein würzig. Sehr rund und bekömmlich ist der Antrunk. Sehr dezent ist die Kohlensäure zugange, das Wasser ist superweich und die Süße des Malzes macht einen dominanten Eindruck. Sehr süffig, diese Halbe. Der Hopfen mit seinen würzigen Aromen hält sich bedeckt, zum Ende wird es minimal bitter. Ein sehr rundes und bekömmliches Bier aus Bayern steht vor mir. Mir gefällt es, auch wenn es noch eine Spur ausgefallener hätte schmecken dürfen. Aber so kommt es schon ziemlich gut. Das alles ergibt ein Sieben-Punkte-Bier.
Bewertung:




Irlbacher Exzellent

Irlbacher Graf Bray Klassik

Irlbacher Pils

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Pils

Zündstoff

Irlbacher Hefe-Weissbier Export

Irlbacher Schloßherrn Weisse Dunkel Export

Irlbacher Alt Irlbacher Spezial Dunkel

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Bibamus

Irlbacher Vollbier Hell

Irlbacher Exzellent

Irlbacher Gäuboden Volksfestbier

Sausalitos Tequila Beer
Impressum