Biertest - Germania Frankenthal Pilsner

Brauerei:
Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG / Mannheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.02.2017
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
4,70%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr würzig
Geschmack:
malzig, süßlich, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Frankenthaler Brauhaus GmbH/Frankenthal // 2006er-Testbier: Das Bier hatte 4,8%vol. Alkohol
Fazit:
Bewertung 06.01.2006: Dieses Bier ist "Made in Germania". Das mag gut angehen. Auf der Flasche wird zwar eine Brauerei angegeben, diese braut aber schon längere Zeit nicht mehr. Man munkelt, dieses Bier stammt aus der Eichbaum-Brauerei. Jedenfalls sieht es so schlecht nicht aus. Goldgelb, ein fester Schaum und ein hopfiger Geruch. Doch dieser täuscht. Der erste Schluck ist dann doch eher etwas malziger. Erst später kommt der Hopfen durch. Nun gut, es handelt sich hier um kein Überbier. Es ist ein billiges Pilsbier. Mehr will es nicht sein. Es ist mit seiner hopfigen Art typisch Pilsbier. Der Abgang ist lang, wirkt aber unrund und lieblos. Man kann es trinken. Man darf hier aber keine Wunder erwarten. Unterer Durchschnitt. 4 von 10 Punkten.
Bewertung 18.02.2017: Mannomann, über elf Jahre ist der letzte Test des "Germania Pilsner" schon wieder her. Und immer noch wird es für die Frankenthaler Brauhaus GmbH gebraut. Dabei handelt es sich um eine Tochter der Mannheimer Eichbaum-Brauerei und zudem ist der Brauort in Frankenthal geschlossen. Bei dem Bier handelt es sich um ein Bier aus dem Sogenannten Preiseinstiegssegment, also einem klassischen "Billigbier". Mal schauen, wie es heute abschneidet. Das Aussehen im Glas ist topp: Ein leuchtendes Goldgelb ist zu sehen, der Schaum steht auch sehr gut und der Geruch ist satt würzig. Da fängt es auch schon an, etwas billig zu riechen. Der Antrunk ist dann erstaunlicherweise weniger würzig, sondern in den ersten Sekunden relativ mild und sogar leicht süßlich. Erst im weiteren Verlauf wird der Hopfen wieder dominanter. Und dann kommt auch so eine fiese Würzigkeit durch, die kantig und unharmonisch schmeckt. Nee, das Bier kann nichts. Es ist lustlos gebraut, es kommt keine besondere Freude beim Trinken auf. So kann ich dem Bier heute wieder nur vier Punkte geben. Aber mit der Tendenz zu Fünf. 4 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2018-02-28
Germania ist ein leicht bitteres gutes Bier. Schmeckt superleicht und vom Preis-Leistungsverhältniss perfekt. Ich liebe es
Rentner heinz
2016-10-14
Die obige Bewertung ist nicht richtig, ich wohne im hohen Norden zwischen Kiel und Flensburg und ab und zu hier in Südhessen. Ich kann nur sagen dass ich hier unten auch nur Germania Pils trinke und dieses Bier es locker mit Flensburger, Jever oder Holsten aufnehmen kann. Das Germania zu Eichbaum gehört ist schon sehr lange bekannt.
Rentnerwilli
2014-12-29
Ich möchte mein geliebtes Germania Pilsner nicht mehr tauschen. Ich trinke es seit zwei Jahren. Die Empfehlung kam von einer Spedition die ausschließlich für Eichbaum transportiert. Der Preis lies mich nichts gutes ahnen, jedoch wurde ich angenehm überrascht. Mein Tip für alle Bier-Sparfüchse.
Alcedo_attis
2014-07-07
Ich habe das Bier in Italien (Kampanien) gekauft (0,5 Liter-Dose). Ist hier mit Abstand das günstigste Bier für 60 Cent die Dose im Supermarkt. Ich bevorzuge es gegenüber den italienischen Marken, die hier auch mehr als das Doppelte kosten (Nastro Azzurru, Moretti, Peroni).
alex
2012-11-23
Trinke regelmaessig germania. Hatte es eigentlich mal zum spass probiert, aber es hat mich ueberzeugt. Kann mit jedem anderen Bier wie krombacher, bitburger oder warst einer locker mithalten.
Manuel
2007-05-16
Germania ist ein sehr würziges und prickelndes Bier. Es macht vielleicht mit seinem Design und Werbung kein großes aufsehen aber, sein Ruf als Penner - Bier wird es nicht gerecht. Mit etwas mehr guter Publicity und mehr Werbeerfahrung der Brauerei ( Eichbaum, man weiß es nicht so genau)?! würde dass Bier besser in den Schlagzeilen stehen als ein Apostel Bräu, vielleicht auch als ein Warsteiner bzw. Bitburger oder Becks. Es sei gesagt: Testen sie lieber ein kühles Germania als vorschnell darüber zubeurteilen. Es gibt sehr viele gute regionale Biere im Südwesten als man denkt
Wilfried
2006-01-10
Hallo Bierfreunde, ich komme aus dem Süddeutschen Raum fast in jedem größeren Städtle eine Brauerei, doch Germania hat mich überzeugt auch ich muss sparen seit dem Teuro habe ich mal einige Biere der Preisklasse unter 7,00 Euro ausprobiert, das Germania hat mich überzeugt. Ich meine nur der Preis macht Germania schlecht,. Biere unter 5 Eu sind doch Ekelbiere so die Meinung in Deutschland. man kann auch Biere herstellen die ohne sehr teuere Werbung auskommen und dadurch doch seine Käufer finden. Ich finde Germania toll. Gruß Wilfried


Eichbaum Apostulator

Eichbaum Export

Eichbaum Feuerio Tropfen

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Jubiläumsbier

Eichbaum Naturtrübes Kellerbier

Eichbaum Pilsener

Eichbaum Rotes Räuberbier

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum KristallWeizen

Eichbaum Winterbier

Germania Frankenthal Export

Duff Beer Lager

Carl Theodor Lager

Eichbaum Kurpfälzer Helles

Eichbaum Goldener Germane

Eichbaum Export

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Pilsener

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Lidl Deutschland Festbier / Perlenbacher Frankenthal Festbier

Bryggerigaarden Den Lille Røde

Maltos Paradiso Zwickl

Maltos Barrique Style

Maltos Barley Blanc

Lidl Deutschland Festbier / Perlenbacher Frankenthal Festbier

Perlenbacher Football Beer Pils

Duff Beer Lager

Maltos India Pale Ale / John Malcom India Pale Ale

Maltos Whisky Malt / John Malcom Golden Bourbon

Maltos White Stout / John Malcom White Stout

Maltos White Stout / John Malcom White Stout

Eichbaum HefeWeizen Dunkel

Eichbaum Pilsener

Eichbaum Export

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Naturtrübes Kellerbier

Eichbaum Rotes Räuberbier

Eichbaum KristallWeizen

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum Kurpfälzer Helles

Apostel Bräu Eichbaum

Perlenbacher Patronus Weissbier

Perlenbacher Football Beer Pils

Steam Brew German Red

Steam Brew Imperial Stout

Steam Brew Imperial IPA

Kaiserwin Hefe-Weißbier

Lidl Deutschland Festbier / Perlenbacher Frankenthal Festbier

Kaiserwin Schwarzbier

Hop Rider IPA

Lidl Deutschland Dizzy Hippo / Fat Rhino

Lidl Deutschland Dizzy Hippo / Fat Rhino

Statement Zwickl

Statement Session Pale Ale

Statement Mad Red Bastard

Steam Brew IPA Radler

Steam Brew Session IPA

Steam Brew Wheat Pale Ale

Eichbaum Export

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum HefeWeizen Hell

Wild Monkeys Yeast King

Wild Monkeys Malt Biker

Wild Monkeys Hop Rider

Perlenbacher Strong 7,9%

Eichbaum Festbier

Teqichela

Lidl Deutschland Pils Premium

Beeraclez Imperial IPA

Steam Brew Summer Ale

Beeraclez Imperial Red

Beeraclez Session IPA

Steam Brew Porter

Duff Beer Lager

Steam Brew Session IPA

Steam Brew Wheat Pale Ale
Impressum