Biertest - Gemünder Naturtrüb

Brauerei:
Gemünder Brauerei GmbH & Co KG / Schleiden (Gemünd)
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
18.08.2009
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszug, Hefe
Farbe:
leicht trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel, cremig
Geruch:
hopfig
Geschmack:
malzig, hopfig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus der Eifel stammt diese 0,33l-Longneck-Flasche. Enthalten ist das heutige Testbier, das "Gemünder Naturtrüb", ein unfiltriertes Pilsener, also ein Zwickel. Wobei der Hefegehalt nicht so hoch ist, der Trübegrad ist gering. Dafür sieht es im Glas klasse aus: eine Menge fester Schaum ist da zu erblicken. Geschmacklich ist es lecker. Der Antrunk ist satt malzig, schön süffig fließt es die Kehle herunter. So stell ich mir das vor. Das Wasser ist auch butterweich, die Eifel bietet auch beste Bedingungen. Der Mittelteil ist anschließend aber ganz klar in der Hand des klaren und dann dominanten Hopfens. Wirklich lecker und mit jeder Sekunde, die man nach einem Schluck wartet, wird das Geschmackserlebnis größer, die Bittere ausgeprägter. Mir schmeckt das "Gemünder Naturtrüb" ziemlich gut. Zu Beginn süffig und zum Ende hin sehr würzig. Ein tolles Pilsener aus dem Kneipp-Kurort Schleiden-Gemünd.
Bewertung:


Andreas
2024-12-22
Das Gemünder Naturtrüb ist eines meiner Lieblingsbiere. Leider ist es nur direkt in Gemünd bei der Brauerei erhältlich. Zumindest habe ich es bislang in noch keinem Getränkehandel in der Gemünder Gegend gesehen. Glücklicherweise komme ich häufiger in die Region und decke mich dann mit einigen Kisten dieses leckeren Bieres ein.


Upladhiner Up

Krönes' Eifeler Landbier

Gemünder Alt

Steinfelder Klosterbier

Muffengold

Gemünder Ur-Gemünder Obergärig

Krönes' Eifeler Landbier

Krönes' Eifeler Landbier

Gemünder Ur-Gemünder Obergärig

Steinfelder Klosterbier
Impressum