Biertest - Gauloise Ambrée/Amber

Brauerei:
Brasserie du Bocq / Purnode
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
03.09.2015
Testobjekt:
0,33l-Steinie-Flasche
Biersorte:
Belgisches Ale
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes bernstein
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
spritzig, leichte Säure
Geschmack:
malzig, spritzig, trocken, leicht fruchtig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Nein, keine Sorge, ich teste neuerdings keine Zigaretten. :-) Auch wenn dieses belgische Ale (fast) den selben Namen wie die französischen Zigaretten trägt, möchte das "Gauloise Ambrée/Amber" mit seinen 5,5%vol. nun getestet werden. Was auffällt, ist der "geringe" Alkoholgehalt. Denn die Biere aus unserem westlichen Nachbarland sind ja gerne viel stärker. Aber sei's drum. Im Glas ist das hefetrübe Bier mit seinem cremigen und festen Schaum richtig appetitanregend. Lecker schaut es aus. Der erste Schluck ist richtig schön spritzig, dazu passt die feine Säure im Antrunk. Diese ersten frischen Sekunden werden schnell von einer anständigen Malzigkeit abgelöst, die aber relativ oberflächlich bleibt und auch nur leichte Röstmalzaromen bietet. Auch die Karamellnote ist nicht besonders aufdringlich. Ja, auch der Hopfen ist nur mittelprächtig. Trotzdem ist das Bier nicht schlecht. Es lässt sich gut trinken und mit der Zeit wird es auch besser, weil süffiger. Trotzdem haut es mich nicht um. Sieben Punkte kann ich aber geben...
Bewertung:




Corsendonk Agnus 7,5% / Triple 11.11.11

Corsendonk Apple White

Deugniet Tripel

St. Benoit Blonde

St. Benoit Brune

St. Ambrosius Bruin/Brune

St. Ambrosius Blond/Blonde

Corsendonk Pater Dubbel

Corsendonk Agnus 7,5% / Triple 11.11.11

Gauloise Blonde/Blond

St. Benoit Supreme

Blanche de Namur

Corsendonk Agnus 7,5% / Triple 11.11.11

Corsendonk Rousse

Corsendonk Dubbel Kriek

Blanche de Namur Radler-Lime
Impressum