Biertest - Fürst Ysenburg Export Classic

Brauerei:
Würzburger Hofbräu GmbH / Würzburg
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
20.10.2012
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Fürstliche Brauerei Schloss Wächtersbach Vertriebs GmbH / Würzburg
Fazit:
Exportbiere sind untergärige Biere mit einem Stammwürzegehalt von ca. 12-14,5%. Und so eines steht vor mir. Das "Fürst Ysenburg Export Classic" wird nun in Würzburg gebraut, in Düsseldorf wird es nun verköstigt. Es ist blank, goldgelb und mit einer durchschnittlichen Schaumkrone versehen. Der Geruch ist leicht malzig, so ist auch der Antrunk zu bezeichnen. Wenig Hopfen, leicht süßlich. Und irgendwie wieder ohne irgendwelche besonderen Erkennungsmerkmale. Ein milder Geschmack wird hier geboten, das Wasser ist schön weich und der Abgang doch recht lang. Die Kohlensäure ist einigermaßen lebhaft, dennoch wirkt dieses Bier einfach zu mittelmäßig. Das kann man weitaus besser machen. Es fehlt das Kernige, das Süffige, eben das, was ein leckeres Exportbier ausmacht... Und deshalb bekommt es auch nur fünf Punkte.
Bewertung:




Fürst Ysenburg Fürsten Pils

Jagdherren Pils

Würzburger Hofbräu 1643 Original Lagerhell

Würzburger Hofbräu Julius Echter Hefe-Weissbier Hell 4,9%

Würzburger Hofbräu Pilsner

Fürst Ysenburg Schwarzbier 4,9%

Würzburger Hofbräu Julius Echter Weissbier Hell 5,3%

Fürst Ysenburg Jubiläumsbier Premium Dunkel 5,2%

Fürst Ysenburg Fürsten Pils

Würzburger Hofbräu Julius Echter Weißbier Kristall

Keiler Weißbier Hell

Sternla Helles

Würzburger Hofbräu Pilsner

Keiler Weißbier Hell

Keiler Kellerbier

Sternla Helles

Keiler Helles

Keiler Weißbier Hell
Impressum