Biertest - Fürst Wallerstein Winter Böckle

Brauerei:
Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH / Wallerstein
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.02.2020
Testobjekt:
0,33l-Euro-Flasche
Biersorte:
Bockbier
Alkoholgehalt:
7,50%vol.
Zutaten:
Wasser, dunkles und helles Gerstenmalz, Röstmalz, Hopfen
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
leicht fruchtig
Geschmack:
sehr malzig, fruchtig, leichte Röstaromen, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Es ist der 8. Februar 2020 und heute Mittag hatten wir hier in Düsseldorf einen blauen Himmel und 12°C auf dem Thermometer stehen. Ein wirklich schöner Wintertag. Passenderweise gibt es heute Abend das "Fürst Wallerstein Winter Böckle" aus Bayern mit 7,5%vol. Alkohol. Fast schon zuviel Alkohol für diese milden Temperaturen... Aber sei's drum... Eingeschenkt macht das Bockbier vieles richtig. Etwas zu wenig Schaum ist vorhanden, ansonsten gefällt mir das dunkle Rot. Der Geruch bietet schon viel Malz, der erste Schluck bestätigt dies. Schön weich und rund geht es herunter, eine leichte Frucht von Beeren kommt durch. Der Hopfen hält sich einigermaßen zurück, das Bier ist zwar würzig, aber komplett in der Hand des Malzes. Sehr süffig ist es, das gefällt mir sehr gut. Das ist dann aber auch sehr gefährlich :-) Den Alkohol kann ich nämlich gar nicht schmecken. Mir gefällt dieser Bock sehr gut. Und deshalb vergebe ich hier auch acht Punkte!
Bewertung:




Fürst Wallerstein Classic 4,9%

Fürst Wallerstein Classic 5,0%

Fürst Wallerstein Felsen-Quell

Fürst Wallerstein Fürsten Pils

Fürst Wallerstein Hell

Fürst Wallerstein Landsknecht-Bier

Fürst Wallerstein Weißbierpils

Fürst Wallerstein Weisser-Bock

Fürst Wallerstein Zwickel

Fürst Wallerstein Hefe-Weizen Hell

Fürst Wallerstein Landsknecht-Bier

Fürst Wallerstein Zwickel

Fürst Wallerstein Export
Impressum