Biertest - Fürst Wallerstein Hell

Brauerei:
Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH / Wallerstein
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
07.02.2007
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, leicht kernig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das Helle wird in Bayern oft und gerne getrunken. So wie im Norden das Pils ganz gerne über die Theke geht. Heute trinke ich quasi Süddeutschland. Aus dem Wallerstein stammt das "Fürst Wallerstein Hell" und kommt mit 4,8%vol. bekannt herüber. Das Aussehen dieses Bieres ist absolut fehlerfrei: goldgelb, viel fester Schaum und ein glasklares Auftreten. Na, so kann das weitergehen. Schwuppdiwupp das Glas an den Mund und.... Lecker. Ein süffiges, malziges Leckerli, welches ich da gerade heruntergeschluckt habe. Ein leichte Nussigkeit ist im Hintergrund zu schmecken, die Würze ist schon dominanter. Das geht aber mal gut herunter. Der Tiefgang hätte ruhig noch ein kleines bisschen intensiver sein dürfen, aber ansonsten läuft es gut. Handwerklich ist alles im grünen Bereich, der Abgang ist lang. So lobe ich mir das. Alles zusammenaddiert ergibt es eine hohe Punktzahl. Übrigens mal schön zu sehen, wie das Schloss ausschaut...
Bewertung:


Kelvin
2019-07-13
Etikett und Rezeptur haben sich inzwischen geändert: Das Bier hat nun 5,0%. Der Stil und die Nussigkeit sind geblieben.
Bernd
2012-03-09
sehr ausgewogenes und süffiges Bier, wirklich sehr gut zu trinken


Fürst Wallerstein Classic 4,9%

Fürst Wallerstein Classic 5,0%

Fürst Wallerstein Felsen-Quell

Fürst Wallerstein Fürsten Pils

Fürst Wallerstein Landsknecht-Bier

Fürst Wallerstein Weißbierpils

Fürst Wallerstein Weisser-Bock

Fürst Wallerstein Zwickel

Fürst Wallerstein Hefe-Weizen Hell

Fürst Wallerstein Landsknecht-Bier

Fürst Wallerstein Zwickel

Fürst Wallerstein Export

Fürst Wallerstein Winter Böckle
Impressum