Biertest - Friedensreiter Bräu Helles

Brauerei:
Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co.KG / Rheder
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.08.2018
Testobjekt:
0,3l vom Fass
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr würzig, kernig
Geschmack:
kernig, schön malzig, voluminös, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Wir sind in Essen und hier auf dem ersten Hopfenfest. Die Bierfestivals schießen auch wirklich überall aus dem Boden. Nun also auch im Ruhrgebiet. Wir sind am ersten Stand und testen jetzt das "Friedensreiter Bräu Helles" mit 4,9%vol. Alkohol. Dieses Bier sieht auf jeden Fall schon mal gut aus. Der erste Schluck ist leicht süßlich, die Kernigkeit gefällt uns auch sehr gut. Die Hopfenwürzigkeit ist deutlich, es kommt ein schön ausgeprägter, trockener Aromahopfen durch. Der nächste Schluck bietet dann eine subtile Süße. Im Hintergrund ist dann wieder eine deutliche Bittere vorhanden, die aber nicht übertrieben schmeckt, aber eine gewisse Dominanz bietet. Unterm Strich ist das ein schön ausbalanciertes Bier mit einer durchschnittlichen Kohlensäure.
Bewertung:




Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Husarentrunk

Schloßbräu Rheder Bock

Schloßbräu Rheder Jubiläumsbier 1686

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Husarentrunk

Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Rheder Export

Schloßbräu Rheder Hefe-Weizen

Friedensreiter Bräu Pale Ale

Friedensreiter Bräu Dunkel

Schloßbräu Rheder 333

Schloßbräu Rheder Husarentrunk

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Hell

Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Husarentrunk Maibock

Schloßbräu Rheder Husarentrunk Regimentsbock
Impressum