Biertest - Friedensreiter Bräu Dunkel

Brauerei:
Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei Rheder GmbH & Co.KG / Rheder
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.08.2018
Testobjekt:
0,2l vom Fass
Biersorte:
Dunkelbier
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes, dunkles Bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig, leichte Säure
Geschmack:
sehr spritzig, malzig, viel Karamell, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Das letzte Bier der Friedensreiter Biere steht mit dem "Friedensreiter Bräu Dunkel" vor uns. Zum Namen zitiere ich mal die Homepage "1648 verbreiteten Friedensreiter die Kunde vom Ende des Dreißigjährigen Krieges in ganz Europa. Ihre Ankunft löste überall Feste aus. Seither ist der Friedensreiter Symbol des Friedens und der Freude. Und er steht dauerhaft für Gutes, das aus Westfalen kommt". Dann ist ja alles klar, oder? Die Optik des Bieres ist gut, der erste Schluck ist sehr spritzig. Es schmeckt direkt sehr getreidig. Die deutliche Säure wirkt da eher unpassend. Zudem ist das Bier ein bisschen dünn. Die Röstmalznote ist interessant, der nächste Schluck bietet wieder viel Kohlensäure und die Karamellaromen werden besser. Der Hopfen ist durchschnittlich ausgeprägt. Dazu der lange Abgang. Alles in allem ein gutes Bier...
Bewertung:




Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Husarentrunk

Schloßbräu Rheder Bock

Schloßbräu Rheder Jubiläumsbier 1686

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Husarentrunk

Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Rheder Export

Schloßbräu Rheder Hefe-Weizen

Friedensreiter Bräu Helles

Friedensreiter Bräu Pale Ale

Schloßbräu Rheder 333

Schloßbräu Rheder Husarentrunk

Schloßbräu Rheder Original Pils

Schloßbräu Rheder Hell

Schloßbräu Rheder St. Annen Dunkel

Schloßbräu Rheder Husarentrunk Maibock

Schloßbräu Rheder Husarentrunk Regimentsbock

Perlenzauber 2023
Impressum