Biertest - Freiherr von Zech Premium-Hell

Brauerei:
Brauerei Schimpfle GmbH & Co. KG / Gessertshausen
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
12.01.2007
Testobjekt:
0,5l-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,10%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
helleres goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht hopfig
Geschmack:
malzig, leicht hopfig, kernig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an die Privatbrauerei Schimpfle für die Zusendung dieses Bieres !!!
Fazit:
Die Brauerei Schimpfle, Erzeuger der "Freiherr von Zech-Biere", unterstützt aktiv den "Naturpark Augsburg - Westliche Wälder e.V.". Das lob ich mir. Denn die Brauerei hat ja auch ein Interesse an einer sauberen und intakten Natur. So kann man dann erst Recht zu einem solchen Bier greifen, und damit direkt vor der Haustür Wälder retten. Kommen wir aber zum "Premium-Hell". Es sieht gut aus im Glas. Etwas heller, dafür aber eine Spur mehr Schaum. Geschmacklich ist es 1a. Der malzige, leicht kernige Geschmack ist echt super lecker. Dazu dann der hochwertige Hopfen, der gut zu diesem süffigen Ensemble passt. Der Mittelteil bleibt süffig und geht fließend in den Abgang über. Das Brauwasser ist zudem butterweich und geht runter wie Öl. Insgesamt ein kerniges und leicht würziges Helles aus Schwaben.
Bewertung:




Freiherr von Zech Gold-Zwickl

Freiherr von Zech Hefe-Weizen

Freiherr von Zech Kellerbier

Freiherr von Zech Pilsener

Lösch-Zwerg Pils Feinherb

Lösch-Zwerg Würzig Hell

Schimpfle Weizenperle

Lösch-Zwerg Würzig Hell

Lösch-Zwerg Pils Feinherb

Lösch-Zwerg Würzig Hell

Lösch-Zwerg Kellerbier Naturtrüb

Lösch-Zwerg Würzig Hell

Freiherr von Zech Bayrisch-Hell

Freiherr von Zech Kellerbier

Freiherr von Zech Hefe-Weizen

Lösch-Zwerg Pils Feinherb

Lösch-Zwerg Würzig Hell

Lösch-Zwerg Kellerbier Naturtrüb
Impressum