Biertest - Flying Dog Dogtoberfest

Brauerei:
Flying Dog Brewing / Frederick
Herkunft:
USA
Getestet am:
31.10.2016
Testobjekt:
0,355l-Einweg-Flasche
Biersorte:
Märzen
Alkoholgehalt:
5,60%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes, sattes Bernstein
Schaumkrone:
wenig
Geruch:
malzig-karamellig
Geschmack:
süßlich, fruchtig, nach Karamell, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Dieses Lokal hier in Düsseldorf-Oberbilk ist wirklich super sortiert. Der Name: Britische-Biere. Der Name ist hier fast Programm. Denn nicht nur britische, sonder auch viele amerikanische Bieren werden hier verkauft, die man so auch nicht überall bekommt. Und das an diesem Halloween-Abend. Das nächste Testbier ist das "Flying Dog Dogtoberfest" aus den Staaten. Es ist für ein Märzen schon relativ dunkel, der Geruch bietet viel Karamell. Der erste Schluck ist sehr süß, man muss an viel Zucker denken. Dafür ist die Kohlensäure eher durchschnittlich ausgeprägt. Neben der geringen Menge Hopfen kommen einige Kirsch- und Apfelaromen durch. Der nächste Schluck bietet eine leichte Säure, trotzdem dominiert das Karamell. Ansonsten ist dieses Bier relativ unspektakulär. Ab der Mitte kommen leichte Röstaromen durch, die lecker sind. Und wie gesagt: Der Hopfen ist nur gering vorhanden. "There is Sauerkraut in my Lederhosen. I repeat...". So steht es auf dem Etikett. :-) Unterm Strich: Ein gutes Märzenbier, aber nichts Besonderes. Gerade dieser Kandiszucker-Geschmack kann am nächsten Tag für ordentliche Kopfschmerzen sorgen. Bei übermäßigen Genuss :-)
Bewertung:




Flying Dog Gonzo Imperial Porter

Flying Dog Doggie Style Pale Ale

Flying Dog Easy IPA

Flying Dog The Gourd Standard Pumpkin IPA

Flying Dog Raging Bitch

Flying Dog The Fear

Flying Dog Bloodline Blood Orange Ale

Flying Dog Snake Dog IPA

Flying Dog The Truth

Flying Dog Familiy Drama

Flying Dog Freezin’ Season

Flying Dog Easy IPA

Flying Dog Doggie Style Pale Ale

Flying Dog Operation Breakfast

Flying Dog Gonzo Imperial Porter
Impressum