Biertest - Feldschlößchen Dresden Hefeweizen

Brauerei:
Feldschlößchen Aktiengesellschaft (TCB Beteiligungsgesellschaft) / Dresden
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.05.2018
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nach Weizenmalz
Geschmack:
nach Weizenmalz und Banane, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Nur noch vier Tage Strand und Sonnenschein warten auf uns hier im südchinesischen Sanya. Echt schade... Es ist nämlich richtig schön hier. Durch Zufall haben wir an der Hotelbar ein deutsches Bier gefunden. Wie krass ist das denn? Das aus Dresden stammende "Feldschlößchen Hefeweizen" ist selbst in Deutschland gar nicht so einfach zu bekommen. Zumindest in Düsseldorf und Umgebung. Umso schöner, hier mal ein richtiges Hefeweizen zu trinken. Passend zu den heißen Temperaturen. Der Antrunk ist spritzig. Eine leichte Säure ist vorhanden, es kommen Aromen von Banane durch. Gut süffig ist dieses Obergärige, dazu gesellt sich eine leichte Süße. Der Hopfen mit seinen würzigen Aromen ist durchschnittlich ausgeprägt. Dazu passt der lange Abgang. Das Dresdner Bier ist gut, aber kein Überbier. Auf jeden Fall hat es uns gut überrascht. Alles in allem gute sieben Punkte!
Bewertung:
Bitte klicken




Kronfels Hell

Schwarzer Steiger

Feldschlößchen Dresden Pilsner

Feldschlößchen Dresden Diät-Pilsner

Feldschlößchen Dresden Urbock

Schwarzer Steiger

Dresdner Felsenkeller Pilsner

Schwarzer Steiger

Feldschlößchen Dresden Export

Feldschlößchen Dresden Urbock

Feldschlößchen Dresden Pichmännel-Festbier

Dresdner Felsenkeller Urhell

Coschützer Pils

Köningsgold Schwarzbier

Stephans Bräu Pils

Stephans Bräu Hefe-Weizen

Stephans Bräu Export

Feldschlößchen Dresden Pilsner

Feldschlößchen Dresden Hefeweizen Ingwer

Schwarzer Steiger

Feldschlößchen Dresden Rubin

Dresdner Felsenkeller Urhell

Feldschlößchen Dresden Maibock

Feldschlößchen Dresden Urbock

Dresdner Felsenkeller Pilsner

Coschützer Pils
Impressum