Biertest - Euroshopper Niederlande Bier

Brauerei:
Bavaria N.V. / Lieshout
Herkunft:
Holland
Getestet am:
14.09.2009
Testobjekt:
0,5l-Dose
Biersorte:
Lager
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Maltose, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht malzig
Geschmack:
malzig, mild, dünn, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für H. West B.V. / Maarssen (Holland)
Fazit:
Die Marke Euroshopper kenne ich aus Finnland. Dort habe ich in einem Supermarkt eine Flasche der Billigbiermarke erstanden. Und auch heute Abend steht eine Dose mit dem Logo vor mir. Gekauft habe ich sie aber in Holland, gebraut wird es bei der Bavaria-Brauerei in Lieshout, die so ziemlich jedes No-Name-Bier Hollands braut. Es hat einen Alkoholgehalt von 5,0%vol. und im Glas ist alles tipptopp: goldgelb und mit einer ansehnlichen Schaumkrone. Das Dosendesign finde ich nun auch nicht so schlecht, da habe ich schon schlimmeres gesehen. Das Bier als solches kann aber auch nicht begeistern. Selten so was dünnes getrunken. Man nimmt einen Schluck und überlegt, wann denn nun der bekannte Biergeschmack kommt. Man hat zwei ein leichtes Malzaroma auf der Zunge, aber doll ist es nicht. Wirklich mal ein gesichtsloses Bier. Zumal dann auch noch eine leichte Metallnote dazu stößt. Der Mittelteil wird dann von einer lieblosen Hopfennote umgarnt, würzig oder gar bitter ist das Euroshopper nun wirklich nicht. Das kann auch Vorteile haben. So kann ich es mir am Strand bei 30°C im Schatten gut als Mineralwasser-Ersatz vorstellen, die geneigte Lagerbier-Zunge möchte aber anderswo einen besseren und anständigen Geschmack erleben. Der Abgang ist zudem sehr kurz und damit kann man abschließend sagen: Dieses Bier muss nicht sein. Es tut zwar nicht weh, man kann es als Durstlöscher nutzen, doch weiterbringen tut ein dieses holländische Billigbräu auch nicht. Mittelfeld.
Bewertung:


Stefan
2011-12-21
Das finnische Bier ist allerdings schwächer, da nichts über 4,7 % in Supermärkten verkauft werden darf. Das alte Design habe ich nie gesehen, aber das neue ist viel besser, muss ich sagen. schau mal hier: http://www.bierdose.ch/html/bd_dose.asp?nav=sammlung&bier_id=4413
Grüße aus Finnland,
Stefan


Albert Heijn Pilsener 5,0%

Albert Heijn Pilsener 5,2%

Bavaria Niederlande 8.6 Red

Bavaria Niederlande 8.6 Original

Bavaria Niederlande Hooghe Bock

Bavaria Niederlande Premium Beer/Pilsener

Bavaria Niederlande Spring Bock

Hollandia

Lander Bräu Premium Beer

Phoenix Niederlande Lager

Swinkels 4,8%

Hollandia Super Strong

Bavaria Niederlande Premium Beer/Pilsener

Prost! Export

Prost! Pils

Holbrand

Albert Heijn Pilsener 5,2%

Bavaria Niederlande 8.6 Original

Bavaria Niederlande 8.6 Gold

Bavaria Niederlande Premium Beer/Pilsener

Kaiser Niederlande Premium Beer

Bavaria Niederlande 3.3

Bavaria Niederlande Gluten Free

Swinckels' 5,3%

AH Basic Premium Lager

Lander Bräu Weissbeer

Lander Bräu Premium Beer

Pirkka Lager

Pirkka Tumma Lager

Hollandia

Dors Premium Pilsener

Pitt Bier

Habesha Cold Gold Niederlande

Dors Blond

Bavaria Niederlande Premium Beer/Pilsener

Bavaria Niederlande 8.6 I.P.L

Kroon Pilsener

Bavaria Niederlande Oud Bruin

Lander Bräu Super Strong

Lander Bräu Strong Beer
Impressum