Biertest - Ettl Bräu Teisnacher Zwickl

Brauerei:
Privatbrauerei Ettl GmbH / Teisnach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
22.05.2020
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Zwickel
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, sehr spritzig, süß, mild, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an die Ettl Bräu GmbH / Teisnach
Fazit:
Vor mir steht das 0,5l-Fläschchen "Ettl Bräu Teisnacher Zwickl". 4,9%vol. Alkohol hat das Bier und beim Anblick des Rückenetiketts fällt mir auf, dass die Zutaten nur Weizen- statt Gerstenmalz aufführt. Ungewöhnlich für ein Zwickel. In der englischen und italienischen Auflistung steht dann aber Gerstenmalz (Barley malt / Malto d'orzo). Da hat wohl jemand einen über den Durst getrunken bei der Erstellung des Etiketts. Also, es sollte Gerstenmalz sein. Schmecken werde ich das ja gleich. Vorher muss es natürlich eingeschenkt werden. Und im Glas sieht es klasse aus: Ein sehr feste, feinporige Schaumkrone ist zu sehen, darunter ist das Bier hefetrüb und golden. Leicht würzig riecht es, auch hier kommt die typische Kernigkeit durch. Sehr spritzig ist die Kohlensäure, richtig prickelnd ist das Zwickl. Mild und weich ist es dabei, das Malz (Gerste!) sorgt für eine gute Portion Süße. Die kernigen bzw. brotigen Aromen sind hier aber sehr zurückhaltend. Trotzdem geht das Bier sehr gut herunter. Süffig und mild, der Hopfen kommt erst im weiteren Verlauf durch, das Bier ist dezent gewürzt. Alles in allem gebe ich dem Teisnacher sieben Punkte! Gutes Bier!
Bewertung:




Ettl Bräu Teisnacher Weiße

Ettl Bräu Pils

Ettl Bräu Teisnacher Hell

Ettl Bräu Teisnacher Leichte Weiße

Ettl Bräu Teisnacher Dunkle Weiße

Ettl Bräu Teisnacher 1543 Festmärzen

Ettl Bräu Teisnacher Hell

Ettl Bräu Teisnacher Spezial

Ettl Bräu Teisnacher Weiße

Ettl Bräu Teisnacher Festbier

Ettl Bräu Teisnacher Dunkle Weiße

Ettl Bräu Teisnacher Bock

Ettl Bräu Gspusi Helles

Ettl Kellerbier
Impressum