Biertest - Ettl Bräu Teisnacher Spezial

Brauerei:
Privatbrauerei Ettl GmbH / Teisnach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
20.05.2020
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig, leicht getreidig
Geschmack:
malzig, getreidig, süßlich, mild, langer Abgang
Sonstiges:
Das ist der 8300. Biertest! // Vielen Dank an die Ettl Bräu GmbH / Teisnach
Fazit:
Yeah, der 8300. Biertest ist an der Reihe. Dieses Jubiläum feiere ich mit dem Exportbier "Ettl Bräu Teisnacher Spezial". 5,4%vol. Alkohol hat das Untergärige, welches eingeschenkt sehr gut ausschaut. Ein etwas helleres Goldgelb ist unter der gut ausgebauten Schaumkrone zu erblicken. Der Geruch verrät direkt wieder diese leckere Getreidigkeit, die wohl zum Markenzeichen der Brauerei gehört. Auch im Antrunk, der leicht süßlich ist, ist das Kernige deutlich zu schmecken. Eine leichte Kohlensäure ist vorhanden, die Drinkability ist sehr hoch. Ein süffiges Exportbier, welches eine Spur süßer ist. Das unterscheidet es von den klassischen Dortmunder Vertretern dieses Biertyps. Zumal auch das Wasser hier viel weicher ist. Das "Ettl Bräu Teisnacher Spezial" geht runter wie Öl. Und immer wieder schimmert das Getreide durch. Nur leicht würzig ist das Bier, der Hopfen ist hier zurückhaltend dosiert. Das erhöht noch einmal die Süffigkeit. Lang ist der Abgang. Alles in allem ist das Bier aus Niederbayern sehr lecker. Auf die nächsten 8300 Biere ;-)
Bewertung:




Ettl Bräu Teisnacher Weiße

Ettl Bräu Pils

Ettl Bräu Teisnacher Hell

Ettl Bräu Teisnacher Leichte Weiße

Ettl Bräu Teisnacher Dunkle Weiße

Ettl Bräu Teisnacher 1543 Festmärzen

Ettl Bräu Teisnacher Hell

Ettl Bräu Teisnacher Zwickl

Ettl Bräu Teisnacher Weiße

Ettl Bräu Teisnacher Festbier

Ettl Bräu Teisnacher Dunkle Weiße

Ettl Bräu Teisnacher Bock

Ettl Bräu Gspusi Helles

Ettl Kellerbier
Impressum