Biertest - Einbecker Kellerbier

Brauerei:
Einbecker Brauhaus AG / Einbeck
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
11.03.2015
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Kellerbier
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe
Farbe:
leicht trübes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
würzig
Geschmack:
malzig, leicht würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Wurde zum "Bier des Monats Februar 2015" vom Bierclub.de gewählt!
Fazit:
Seit August 2014 gibt es das "Einbecker Kellerbier". Damit sind wir nun bei 13 verschiedenen Sorten angekommen, die in der 1378 gegründeten Brauerei hergestellt werden. Eine beachtliche Anzahl. Ebenso beachtlich ist die Menge an Investitionen, die derzeit am Standort im niedersächsischen Einbeck vorgenommen werden. Ein ganz klares Bekenntnis zum Standort. Apropos: Ganz klar ist das Bier mit seinen 4,8%vol. nicht. Das Goldgelb hat einen höheren Hefeanteil, so dass es eher sehr stumpf ist. Der Schaum ist feinporig und fest. Geschmacklich ist es fein würzig, mit einer dezenten Bitteren im weiteren Verlauf. Mit den weiteren Schlücken kommt die Bittere besser zur Geltung, gerade zur Mitte hin wird sie dominanter. Vorher ist eine sehr dezente Süße zu schmecken, die mit dem weichen Wasser gut harmoniert. Komplett umhauen tut mich das "Einbecker Kellerbier" allerdings nicht. Dafür fehlt mir das besondere Extra... Alles in allem 7 von 10 Punkten.
Bewertung:
Bitte klicken




Einbecker Brauherren Pils

Einbecker Dunkel

Einbecker Mai-Ur-Bock

Einbecker Pilsener

Einbecker Ur-Bock Hell

Einbecker Ur-Bock Dunkel

Nörten-Hardenberger Pils

Nörten-Hardenberger Pils

Einbecker Winter-Bock

Einbecker Dunkel

Einbecker Ur-Bock Hell

Einbecker Ur-Bock Dunkel

Einbecker Landbier Spezial

Einbecker Gold

Einbecker Brauherren Pils

Einbecker Mai-Ur-Bock

Einbecker Landbier Spezial

Einbecker Ainpöckisch Bier 1378

Einbecker Pilsener

Einbecker Weihnachtsbier

Nörten-Hardenberger Zwickl

Einbecker Export Ur-Bock

Nörten-Hardenberger Bock
Impressum