Biertest - Eichhörnchen Hell

Brauerei:
Brauhaus Binkert GmbH & Co. KG / Breitengüßbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
01.05.2021
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
sehr stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
würzig
Geschmack:
nussig, leicht fruchtig, trocken, spritzig, mild, mittellanger Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Blaß & Kühn GbR / Düsseldorf
Fazit:
Das "Eichhörnchen Hell" ist ein neues Bier, welches für einen Düsseldorfer Gypsybrauer in Oberfranken gebraut wird. Neben Perle, Spalter Select und Caramalz wurde auch der "Fruchtbombenhopfen" Cascade genutzt. Das hört sich gut an. Das Etikett finde ich übrigens auch ziemlich abgefahren. Da ist Scrat, das Eichhörnchen aus Ice Age, ja harmlos. Dieses hier auf dem Etikett geht ja richtig steil beim Anblick der Hopfendolde! Wer braucht schon Nüsse?! Das Bier selber ist im Glas absolut topp anzuschauen: Ein sehr stumpfes Goldgelb, darüber eine sehr feste Schaumkrone, die schön am Glas haftet! Nicht schlecht! Der Geruch ist dann eher unspektakulär: Leicht würzig riecht es. Und geschmacklich bietet es weniger Früchte als gedacht. Dafür, oh Wunder, kommen nussige Aromen durch. Diese Getreidenoten passen ja auch besser zum Namen! Diese Aromen sind aber nur im ersten Drittel zu schmecken. Danach wird das Bier ganz schön blass. OK, es ist super spritzig, die Kohlensäure haut hier richtig auf den Putz, aber die Aromendichte ist hier tatsächlich zurückhaltend. Eine dezente Fruchtsäure ist zu schmecken, die Süße ist sehr zurückhaltend. Das Bier schmeckt einfach und mild, die Aromen bleiben oberflächlich! Viel mehr passiert auch nicht. Die Hefe kommt später noch durch, diese sorgt aber für eine subtile Bittere. Obwohl auf der Flasche steht "Ein Hörnchen geht immer!" muss ich sagen: Mineralwasser geht auch immer. Für ein Helles ist es zu übertrieben spritzig und geschmacklich langweilig. Das Etikett bockt, der Rest ist Standard!
Bewertung:


THORsten
2022-06-21
Das Eichhörnchen Hell zeigt sich im Glas hellgelb leicht getrübt mit standhafter schmaler Blume. Es riecht leicht fruchtig malzig. Der Antrunk ist malzbetont und wird zur Mitte hin fruchtig mit leichten Citrusaromen und einem Hauch Getreidigkeit. Der Abgang ist sehr mild. Für ein Helles finde ich zu fruchtig, das gefällt mir nicht, auch finde ich die Kohlensäure zu stark. 5 Kronkorken


Mainseidla Porter

Mainseidla Weizen

Mainseidla Kellerbier

Binkert Original

Binkert Amber Spezial

Kuehn Kunz Rosen H45 Kraft

Atelier der Braukünste Postkoital

Superfreunde Till Death

Yankee & Kraut & Raven: Woda Portowa

Superfreunde Bad Weather Friends

Superfreunde Hang Loose

Binkert Helles

Binkert Amber Spezial

Superfreunde Bad Weather Friends Dry Hopped

Blech.Brut & HopDog: Hop Monkey

Atelier der Braukünste Guess What Funk

Atelier der Braukünste Guess What Kinski

Atelier der Braukünste & Arpus Brewing: Überschallknall | digital collab series 3/5

Eichhörnchen Started in the Stüberl

Liquid Story ...What A Question

Blech.Brut Borrowed Time

Blech.Brut Refurbished Tranquility

Binkert Pale Ale

Binkert India Pale Ale

Blech.Brut Tiny Tot

Blech.Brut Whippersnapper

Kalk Bräu Kellerbier

Blech.Brut Rauchbier Special

Binkert Pils

Binkert Keller

Binkert Original
Impressum