Biertest - Eichbaum Export

Brauerei:
Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG / Mannheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
22.10.2019
Testobjekt:
0,3l vom Fass
Biersorte:
Export
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, leicht süßlich, würzig, mild, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 27.04.2004: Heute Abend stellt sich ein Bier aus Mannheim vor, ein Exportbier um genauer zu sein. Und dieses kommt aus Mannheim von der Eichbaum-Brauerei. Das ist ja soweit schon mal nicht schlecht. Aber auf was es wirklich ankommt, sehen wir uns jetzt mal genauer an. Optisch ist alles picko-bello! Und auch geschmacklich überrascht es eindeutig mit seinem malzig-weichen Aroma. Sehr angenehm zu trinken, zum Ende hin wird es dann etwas herber, aber dass tut dem Bier richtig gut. Es gewinnt dadurch mehr an Gesicht! Es flutscht einem echt gut die Kehle runter. Es scheint sogar ein klein wenig samtig zu erscheinen. Dieses "Eichbaum Export" ist ein vollmundiges, aromatisches Export, welches auf jeden Fall zu der besseren Sorte gehört, obwohl ihm ein klein wenig mehr Charakter gut stehen würde! Prost!!! 7 von 10 Punkten.
Bewertung 01.07.2013: Seit 1679 braut man in Mannheim in der Eichbaum-Brauerei Bier. Das ist wahrlich eine lange Zeit. Funktionieren kann das nur, wenn die Produkte gut sind. Und das sind sie wohl. Das vor mir stehende "Eichbaum Export" hat in den Jahren 2011 und 2013 jeweils die goldene Medaille der DLG gewonnen. Gratulation. Und vielleicht bekommt es heute hier mehr als nur die sieben Punkte vom letzten Mal. Optisch ist es schon oben angekommen: ein blankes Goldgelb und ein schön anzuschauender Schaum darüber machen Appetit auf den ersten Schluck. Die leichte Kernigkeit in der Nase lassen einen fast schon das Wasser im Munde zerlaufen. Der erste Schluck ist gut! Eine fein würzige Note, gepaart mit einer gut dosierten Süße, sind ein sehr guter Beginn. Was schon mal direkt auffällt: Das weiche Wasser! Dieses Export ist runder und etwas süßer als so mancher Vertreter aus "der" Exportbier-Stadt Dortmund. Dadurch ist es noch süffiger. Der lange Abgang sorgt beim untergärigen Eichbaum für weitere Punkte. Ich muss sagen, es schmeckt besser als noch 2004. Eine gewisse Eigenständigkeit ist auszumachen, das gefällt mir gut. Deshalb 8 von 10 Punkten.
Bewertung 22.10.2019: So, ich bin im nächsten und wahrscheinlich letztem Lokal hier in Mannheim. Im Gasthaus Zentrale befinde ich mich und hier gibt es Biere aus dem Hause Eichbaum, der hier in der Stadt ansässigen Brauerei. Unter anderem wird hier das "Eichbaum Export" ausgeschenkt. Es ist goldgelb, der Schaum ist durchschnittlich ausgeprägt und der erste Schluck ist sehr malzig und süffig. Zudem schmeckt es schön frisch. Das bei einer durchschnittlich ausgeprägten Kohlensäure. Sehr umgänglich ist das Bier. Der nächste Schluck ist getreidig und leicht nussig. Schön süffig und einfach lässt sich dieses Bierchen trinken. Die Süße ist hierbei deutlich, der Hopfen eher zurückhaltend. Ein sehr leckeres Exportbier, bei dem mir die Getreidenote am besten gefällt. 8 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2019-11-25
Das Eichbaum Export kommt in einer braunen 0,5l mit hübschen Etikett worauf ein Bierwagen zu sehen ist, daher. Goldgelb mit grobporiger Schaum der nicht lange hält steht es vor mir im Glas. Es riecht getreidig würzig. Der erste Schluck schmeckt mild würzig mit dezenter Süße. Sehr spritzig gegen Ende schmecke ich leicht die Hopfenbitterkeit . Ein mildes, süffiges Export. 7 Kronkorken.


Eichbaum Apostulator

Eichbaum Feuerio Tropfen

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Jubiläumsbier

Eichbaum Naturtrübes Kellerbier

Eichbaum Pilsener

Eichbaum Rotes Räuberbier

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum KristallWeizen

Eichbaum Winterbier

Germania Frankenthal Export

Germania Frankenthal Pilsner

Duff Beer Lager

Carl Theodor Lager

Eichbaum Kurpfälzer Helles

Eichbaum Goldener Germane

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Pilsener

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Lidl Deutschland Festbier / Perlenbacher Frankenthal Festbier

Bryggerigaarden Den Lille Røde

Maltos Paradiso Zwickl

Maltos Barrique Style

Maltos Barley Blanc

Lidl Deutschland Festbier / Perlenbacher Frankenthal Festbier

Perlenbacher Football Beer Pils

Duff Beer Lager

Maltos India Pale Ale / John Malcom India Pale Ale

Maltos Whisky Malt / John Malcom Golden Bourbon

Maltos White Stout / John Malcom White Stout

Maltos White Stout / John Malcom White Stout

Eichbaum HefeWeizen Dunkel

Eichbaum Pilsener

Eichbaum HefeWeizen Hell

Eichbaum Naturtrübes Kellerbier

Eichbaum Rotes Räuberbier

Eichbaum KristallWeizen

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum Kurpfälzer Helles

Apostel Bräu Eichbaum

Perlenbacher Patronus Weissbier

Perlenbacher Football Beer Pils

Steam Brew German Red

Steam Brew Imperial Stout

Steam Brew Imperial IPA

Kaiserwin Hefe-Weißbier

Lidl Deutschland Festbier / Perlenbacher Frankenthal Festbier

Kaiserwin Schwarzbier

Hop Rider IPA

Lidl Deutschland Dizzy Hippo / Fat Rhino

Lidl Deutschland Dizzy Hippo / Fat Rhino

Statement Zwickl

Statement Session Pale Ale

Statement Mad Red Bastard

Steam Brew IPA Radler

Steam Brew Session IPA

Steam Brew Wheat Pale Ale

Eichbaum Ureich Premium Pils / Kläänes Pilsener

Eichbaum HefeWeizen Hell

Wild Monkeys Yeast King

Wild Monkeys Malt Biker

Wild Monkeys Hop Rider

Perlenbacher Strong 7,9%

Eichbaum Festbier

Teqichela

Lidl Deutschland Pils Premium

Beeraclez Imperial IPA

Steam Brew Summer Ale

Beeraclez Imperial Red

Beeraclez Session IPA

Steam Brew Porter

Duff Beer Lager

Steam Brew Session IPA

Steam Brew Wheat Pale Ale
Impressum