Biertest - Eibauer Helles Landbier

Brauerei:
Privatbrauerei Eibau i.Sa. GmbH / Eibau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
29.12.2009
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,10%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht würzig
Geschmack:
malzig, würzig, etwas dünn, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus Sachsen stammt das vor mir stehede "Eibauer Helles Landbier". Dabei handelt es sich, der Name lässt es vermuten, um ein Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,1%vol. und einem anständigen Aussehen. OK, der Schaum hätte eine Spur länger stehen dürfen, aber sonst geht es durch. Der erste Schluck dieses Bräus ist würzig. Man schmeckt aber direkt, dass es eine Spur weniger Alkohol enthält. Dazu gesellt sich eine leichte Malznote, die aber weniger intensiv ist, wie man es bei einem bayerischen Hellen gewohnt ist. Leider stört eine Metallnote das Geschehen, man kann diesen Eindruck aber vernachlässigen. Wer ein etwas herberes Bier trinken möchte, was in Richtung Pils geht, kann hier zugreifen. Ich finde es aber unterm Strich nicht ganz so dolle. Deswegen urteile ich so: Mittelmaß.
Bewertung:


Tyler The Creator
2013-04-17
Dieses Bier ist wohl das Beste, was es auf dem deutschen Alkoholmarkt gibt.


Eibauer Lausitzer Dunkel

Eibauer Pilsner

Eibauer Schwarzbier

Lausitzer Dunkel

Lausitzer Häuselbier Pilsner

Eibauer Dunkler Bock

Ritter Kahlbutz Männerstolz

Ritter Kahlbutz Hopfenstange

Eibauer Schwarzbier

Eibauer Schwarzbier Pilsner

Eibauer Heller Bock

Eibauer Pilsner

St. Marienthaler Klosterbräu Dunkel

St. Marienthaler Klosterbräu Hell

Eibauer Zwick'l Naturtrüb

Eibauer Schwarzbier

Eibauer Lausitzer Dunkel

Eibauer Zwick'l Dunkel

Eibauer Jubiläums Pilsner 1810

Kreuzberger Tag

Kreuzberger Nacht

St. Marienthaler Klosterbräu Hell

St. Marienthaler Klosterbräu Zwickel

St. Marienthaler Klosterbräu Dunkel

Eibauer Lausitzer Dunkel
Impressum