1000 Getraenke | Biertest - Duckstein Braumeister Edition No 2 9 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

Biertest - Duckstein Braumeister Edition No 2

Bewertung: 9 / 10 Punkten

Brauerei:

Holsten-Brauerei AG (Carlsberg Breweries A/S) / Hamburg


Herkunft:

Deutschland


Getestet am:

05.11.2012


Testobjekt:

0,5l-Flasche


Biersorte:

India Pale Ale


Alkoholgehalt:

4,80%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen


Farbe:

rötliches bernstein


Schaumkrone:

durchschnittlich


Geruch:

leicht nach Himbeeren


Geschmack:

malzig, leicht nach Zitrus, langer Abgang


Sonstiges:

Hergestellt für Duckstein GmbH / Hamburg


Fazit:

Welche schöne Flasche... In einer taillierten Duckstein-Flasche steht das Sonderbräu "Duckstein Braumeister Edition No 2" vor mir. Man merkt es also auch bei den großen Brauereien, dass der Biertrinker sich vom 08/15-Bier abwendet und verstärkt Spezialitäten nachfragt. Und dem kam die Holsten-Brauerei nach. Mit der besonderen Hopfensorte Saphir wurde dieses India Pale Ale eingebraut. Diese deutsche Sorte sorgt für schöne Zitrusaromen. Und genau die sind im Moment sowas von angesagt. Was mir persönlich sehr gut gefällt. Aber ich möchte gar nicht soviel lamentieren, ich möchte wissen, wie dieses Bier schmeckt. Zuerst schenken wir dieses Bier ein und lassen uns vom rötlichen Bernstein bezaubern. Blank glänzt es und mit einer durchschnittlichen ausgeprägten, aber feinporigen Schaumkrone ist es bedeckt. Optisch ist das Duckstein topp. Der Geruch kann schon eine Mischung aus Himbeeren und leichten Zitrusnoten hervorbringen, der erste Schluck ist fein spritzig und sehr lecker. Eine unterschwellige Zitrusnote, die sehr frisch und rund schmeckt, ist das tonangebende Aroma in den ersten Sekunden. Dazu schwingt eine lebhafte Kohlensäure mit. Klar, mit einer leichte Tendenz in Richtung roter Früchte, geht es weiter. Leichte Schwächen in der Tiefe des Volumens tun sich auf. Das ist aber Kritik auf sehr hohem Niveau. Nach ein paar Schlücken kommt ein Aroma durch, der an Ahoj-Brause in der Geschmacksrichtung Kirsche erinnert. Die Würzigkeit ist sehr gut dosiert, es ist nicht übertrieben bitter, zur Mitte hin wird der Hopfen aber tonangebend. Würzig und leicht trocken ist es im Mundraum, die "Braumeister Edition No 2" macht (fast) alles richtig. Würden diese fruchtigen Aromen noch eine Spur länger aktiv bleiben, würde es ganz oben auf dem Podest stehen. So ist es nur knapp an der Goldmedaille vorbeigeschrammt. Trotzdem sehr lecker!!! Und es ist wirklich gut, dass die großen Brauereien die ersten Ausflüge in die Welt der Aromen wagen. Das ist unbedingt nachahmungswürdig!!!


Bewertung:

Bewertung: 9 / 10 Punkten



Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

Peter aus HH
2012-11-05

Ich hatte das "Vergnügen", diese Bier während einer Promotion zu probieren! Es hilft nichts: ich mag diese Art Biere nicht, seien sie noch so sorgfältig gebraut! Etwas befremdend finde ich allerdings, wenn unsere guten, alten Biersorten in ihrer Vielfalt als 08/15 Biere hingestellt werden.
Was ist doch ein gut gebrautes Pils, Hell, Export, Märzen, Alt, Kölsch, Weizen, Dunkel o.ä. für ein Unterschied gegenüber Pipifaxbieren wie das Beschriebene.
Da ich normalerweise mit den Testergebnissen hier übereinstimme, bedaure ich diese positive Benotung oben!
Peter aus HH


Weitere Biere der gleichen Brauerei:

Astra Rotlicht

Carlsberg Deutschland Beer

Carlsberg Deutschland Elephant


Duckstein Original

Duckstein Weizen

Foster's Deutschland


Grenzquell Pilsner

Holsten Deutschland Diät Pils

Holsten Deutschland Edel


Holsten Deutschland Export 5,4%

Holsten Deutschland Knight

Holsten Deutschland Pilsener


Moravia Pils

Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg

Holsten Deutschland Pilsener


Holsten Deutschland Export 5,2%

Holsten Deutschland Edel

Astra Urtyp


Astra Urtyp

Carlsberg Deutschland Beer

Carlsberg Deutschland Elephant


Grenzquell Pilsner

Moravia Pils

Duckstein Original


Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg

Duckstein Weizen

Holsten Deutschland Maibock


Astra Arschkalt

Holsten Deutschland Stark

Holsten Deutschland Extra Herb


Holsten Deutschland Brauwelt Hefe-Weizen 2013

Duckstein Weizen Cuvée

Holsten Deutschland Brauwelt Sommerpils 2013


Holsten Deutschland Brauwelt Erntebier 2013

Duckstein Braumeister Edition No 3

Holsten Deutschland Brauwelt Winterbock 2013


Holsten Deutschland Brauwelt Märzen 2014

Holsten Deutschland Brauwelt Sommerpils 2014

Astra Urtyp


Holsten Deutschland Edel

Holsten Deutschland Pilsener

Astra Nackt


Holsten Deutschland Brauwelt Frühlings Pale Ale 2015

Bergedorfer Bier

Carlsberg Deutschland Beer


Carlsberg Deutschland Elephant

Duckstein Saphir Kellerbier

Holsten Deutschland Edel


Tuborg Deutschland Pilsener Hamburg

Astra Rakete

Duckstein Original


Astra Urtyp

Holsten Deutschland Pilsener

Holsten Deutschland Pilsener


Holsten Deutschland Bernstein Lager

Holsten Deutschland Bernstein Lager

Duckstein Weizen


Holsten Deutschland Pilsener

Holsten Deutschland Edel

Duckstein Bernstein Märzen


Duckstein Rubin Bock

Astra Urtyp

Astra Rotlicht






Impressum