Biertest - De Molen Op & Top

Brauerei:
Brouwerij De Molen / Bodegraven
Herkunft:
Holland
Getestet am:
30.11.2018
Testobjekt:
0,1l vom Fass
Biersorte:
Bitter
Alkoholgehalt:
4,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nach Mandarine
Geschmack:
nach Mandarine und Zitrusfrüchten, leicht krautig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus den Niederlanden stammt das das Bitter namens "De Molen Op & Top". Gebraut werden die Biere in einer alten Mühle, daher auch der Name. Dieses 4,5%ige Bier sieht sehr gut aus, der Geruch bietet eine deutliche Mandarine. Viele Fruchtaromen werden geboten. Auch die von vielen weiteren Zitrusfrüchten. Dazu stößt eine leicht krautige Note. Und wenig Blaubeere. Parallel dazu schmeckt es würzig, eine leichte Bittere ist vorhanden. Ab der Mitte gibt es eine leichte Schokoladennote, das Bier wirkt nun sehr komplex. Und vor allem wird die Bittere deutlicher. Der sehr lange Abgang rundet das Bier sehr gut ab. Man trinkt einen weiteren Schluck und stellt fest: Viel Harmonie wird geboten. Ja, das "De Molen Op & Top" kann was. Der sehr lange Abgang rundet das sehr gute Bier ab. Es gibt einen frischen Antrunk und einen langen, schweren Abgang. Alles in allem: Acht Punkte!
Bewertung:




De Molen Zus & Zo

De Molen Vuur & Vlam

De Molen Hop & Liefde

De Molen Bommen & Granaten

De Molen Tsarina Esra Imperial Porter

Omnipollo Hypnopompa Marshmallow Stout Batch 2

Omnipollo Mads No-Bake Carrot Cake

De Molen Hamer & Sikkel

De Molen Mooi & Meedogenloos

De Molen Amarillo

De Molen Horten & Stouten

De Molen Rook & Leer

De Molen Water & Vuur

De Molen Hel & Verdoemenis

De Molen Bommen & Granaten

De Molen Vuur & Vlam

De Molen Zoet & Zalig

De Molen & Uiltje: Hop & Drop

De Molen Vriend & Vijand

De Molen Fruit & Kruid
Impressum