Biertest - Crew Ale Werkstatt IPA

Brauerei:
Hohenthanner Schlossbrauerei GmbH & Co. KG / Hohenthann
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
07.12.2012
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
6,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes, dunkleres Bernstein
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
nach Mango und Litschi
Geschmack:
fruchtig, würzig, leicht bitter, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Crew AleWerkstatt GmbH / München
Fazit:
Es tut sich was am deutschen Bierhimmel... In München haben sich zwei junge Herren dran gemacht, den konservativen Biermarkt in der bayerischen Landeshauptstadt nachhaltig zu verändern. Sie haben sich zusammengesetzt und brauen nun Biere, die in ihrer Machart und auch vom Auftritt her an amerikanische und schottische Craft Breweries erinnert. Man experimentiert also mit ausgefallenen Hopfensorten, aber alles nach dem deutschen Reinheitsgebot. So steht das "IPA" vor mir, ein India Pale Ale mit stattlichen 6,4%vol. Damals hat man diese Biere in England für den Export nach Indien gebraut, und da half nur eine große Menge Hopfen und viel Alkohol, die lange Überfahrt zu überstehen. Und eine menge Hopfen ist bei diesem Testbier enthalten. Auf dem Etikett stehen sogar die Sorten: Herkules, Cascade, Citra und Simcoe. Diese Sorten versprechen eine entsprechende Zitrusnote. Na, dann wollen wir mal anfangen... Hefetrüb ist es, dazu Bernstein, welches eine Spur dunkler geraten ist. Herausragend ist auf jeden Fall der Geruch: ich rieche Litschis und Mangos, und eine Spur Ananas. Der erste Schluck kann diese absolut interessanten Aromen bestätigen, eine wirklich leckerer Geschmack nach exotischen Früchten. Toll! Die Kohlensäure ist leicht rezent, schon nach kurzer Zeit lässt dieser flüssige Obstkorb etwas nach, dann kommen die würzigen, ja, sogar leicht bitteren Aromen durch. Mit der zeit nimmt auch der trockene Charakter zu, und dabei wabert im Hintergrund noch eine Spur Grapefruit. Ein klasse IPA. Noch nach Minuten mundet es hervorragend, diese glasklare Bittere sammelt fleißig Punkte! Mir gefällt das "Crew Ale Werkstatt IPA" ausgesprochen gut. Und ich denke, damit wird man den Geschmack von vielen Münchenern (und anderen Menschen) treffen. Viel Erfolg den beiden Inhabern...
Bewertung:


McHops
2013-05-14
Seit gut einem Jahr kenne ich dieses Bier, und nach kürzester Zeit wurde es mein Lieblingsbier, und IPA meine Lieblingsbiersorte. Kein Wunder, nach Jahrzehnten deutschen Einheitsbieres - Hell, Weißbier, Pils, langweilig.
Inzwischen habe ich ein knappes Dutzend deutscher IPAs getestet, aber das Crew IPA ist unangefochten auf Platz eins. Bestenfalls das Camba Bavaria IPA aus Truchtlaching im Chiemgau könnte sich bis auf Platz 1,2 - 1,5 heranpirschen... *g*


Berliner Berg Lager

Hohenthanner Kellerbier Hell

Klosterbrauerei Furth Märzen Original

Hohenthanner Tannen Pils

Klosterbrauerei Furth Kloster Dunkel

Hohenthanner Tannen Hell

Hohenthanner Hefe-Weißbier Dunkel

Klosterbrauerei Furth Kloster Hell

Hohenthanner Tannen Dunkel

Hohenthanner Tannen Gold

Hohenthanner Hefe-Weißbier

Berliner Berg Lager

Hohenthanner Tannen Hell

Hohenthanner Märzen Festbier

Hohenthanner Kellerbier Dunkel

Hohenthanner Märzen Festbier

Hohenthanner Tannen Hell

Hohenthanner Tannen Pils

Hohenthanner Kellerbier Hell

Holzhacker Hefe-Weisse Dunkel

Hohenthanner Blau Weisse

Hohenthanner Hefe-Weißbier

Hohenthanner Kellerbier Dunkel

Berliner Berg Bantam Pils

Berliner Berg Lager

Hohenthanner Tannen Hell

Hohenthanner Tannen Hell Leicht

Hohenthanner Maibock

Berliner Berg Radlager

Berliner Berg It's been a while IPA

Hopfmeister Gipfel Glück

Berliner Berg Dull Gret IPA

Hohenthanner Bayrisch Pale Ale

Hohenthanner Tannen Hell

Berliner Berg Summer Session IPA

Klosterbrauerei Furth Kloster Hell

Klosterbrauerei Furth Kloster Dunkel

Hohenthanner Winterfestbier

Hohenthanner Tannen Hell
Impressum