Biertest - Ciney Blonde/Blond

Brauerei:
Brouwerij Alken-Maes (Heineken) / Alken
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
07.05.2015
Testobjekt:
0,25l-Einweg-Flasche
Biersorte:
Belgisches Ale
Alkoholgehalt:
7,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen
Farbe:
goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leichte Säure
Geschmack:
malzig, leichte Säure, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 15.08.2004: Niedliches Fläschchen, dass muss man ja sagen. 0,25l Inhalt ist ja nicht wirklich so die Menge, also muss man sich ranhalten, daraus einen anständigen Test zu machen. Gut, fangen wir an. Die Farbe im Glas sieht schon mal richtig gut aus. Ein richtig schönes goldgelb. Fein. Der Schaum dazu ist kleinporig und steht sehr lange. Und auch der Geschmack rundet diesen ersten guten Eindruck ab. Spritzig, frisch, mild. Leicht fruchtig, wenig hopfig. Ein richtiges Bier für laue Sommerabende. Und das Beste: Man merkt die 7,0%vol. kein bisschen nicht. Leicht fruchtig ist es zu Beginn, man könnte eine Spur Himbeere herausschmecken. Im Mittelteil wird es dann malziger, um dann im Abgang vom Hopfen begleitet zu werden. Sehr leckeres Bierchen nach original Rezept aus vergangener Zeit. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 07.05.2015: Vor knapp elf Jahren habe ich das "Ciney Blonde/Blond" zum letzten Mal vor mir stehen gehabt und auch da war es, so wie heute, in eine klitzekleine 0,25l-Flasche abgefüllt. Es wird also wieder etwas schwieriger, dieses belgische Ale zu testen. Das goldgelbe Bier ist blank, der Schaum steht ganz gut, der Geruch trägt eine leichte Säure in sich. Geschmacklich kommt die Säure auch durch. Sie erinnert minimal an Limette, dazu kommt die Würzigkeit des Hopfens durch, dadurch bekommt das Bier eine leicht trockene Note. Etwas brotiges mischt sich in den ersten paar Sekunden unter, dann wird es harmonischer und runder, irgendwie auch "normaler". Überzeugen möchte mich das belgische Bier heute aber nicht. Der lange Abgang geht in Ordnung, von der letztmalig geschmeckten Himbeere ist heute nichts vorhanden. Alles in allem haut es mich heute nicht um. Deshalb kann ich dem "Ciney Blonde/Blond" "nur" sechs Punkte geben... 6 von 10 Punkten.
Bewertung:




Ciney Brune/Bruin

Grimbergen Belgien Dubbel/Double

Grimbergen Belgien Optimo Bruno

Grimbergen Belgien Roussa

Judas

Maes Pils

Zulte

Grimbergen Belgien Optimo Bruno

Slalom Strong 9°

Maes Pils

Grimbergen Belgien Zomer Wit/Blanche D'ete

Grimbergen Belgien Optimo Bruno

Grimbergen Belgien Dubbel/Double

Grimbergen Belgien Winter/Hiver

Hapkin BIPA

Watneys Scotch Ale

Postel Dubbel

Postel Tripel

Hapkin

Birra Moretti L'Autentica Belgien

Desperados Belgien Original
Impressum