Biertest - Cannewitzer Gold Quell

Brauerei:
Glückauf-Brauerei GmbH / Gersdorf
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
13.08.2020
Testobjekt:
0,5l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
4,90%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
helles goldgelb
Schaumkrone:
relativ wenig
Geruch:
fein würzig
Geschmack:
malzig, mild, leicht süßlich, dezent würzig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Klaus Fruchtsäfte "Cannewitzer Bier" / Wurzen
Fazit:
Aus der Glückauf-Brauerei stammt das "Cannewitzer Gold Quell", welches dort sein einigen Jahren gebraut wurde. Die originale Brauerei wurde 1887 gegründet, nach der Wende aber geschlossen. Mittlerweile wird das Bier in Gersdorf gebraut. Eingeschenkt macht das "Edel Hell" eine ordentliche Figur. Überraschend hell ist das Goldgelb, der Schaum steht nicht sonderlich lange darüber. Einen leicht fruchtigen Geschmack von Äpfeln kann ich ausmachen, auch ist eine minimale Säure mit von der Partie. Dazu kommt eine leichte Kernigkeit durch. Der Hopfen sorgt im weiteren Verlauf für eine dezent ausgearbeitete Würzigkeit. Das weiche Wasser gefällt mir, der Rest ist eher okay. Ein ganz gutes Bier, welches mir zu Beginn etwas unrund erscheint. Sechs Punkte!
Bewertung:




Glückauf Edel

Glückauf Edelpils

Glückauf Karl May Premium-Pils

Glückauf Kellerbier / Kräusenbier

Glückauf Pilsener

Glückauf Schwarzes

Glückauf Bock Dunkel

Gersdorfer Ale

Lößnitz Pils

Gersdorfer Ale

Glückauf Kellerbier / Kräusenbier

Glückauf GB Prime

Glückauf Bubi Helles

Gersdorfer Heller Bock

Glückauf Helles / 1927 Helles

Glückauf Bubi Helles

Glückauf Deputat

Glückauf Pilsener

Glückauf Helles / 1927 Helles

Glückauf Bock Dunkel

Glückauf 1880 Jubiläumsbier

Glückauf Schwarzes

Cannewitzer Bockbier

Cannewitzer Wilder Robert Pils

Gersdorfer Heller Bock

Glückauf Kellerbier / Kräusenbier
Impressum