1000 Getraenke | Biertest - Camba Hell 6 von 10 Punkten webdesign

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Sonderzeichen
« Zurück

Biertest - Camba Hell

Bewertung: 6 / 10 Punkten

Brauerei:

Camba Bavaria GmbH / Truchtlaching


Herkunft:

Deutschland


Getestet am:

08.07.2017


Testobjekt:

0,5l-NRW-Flasche


Biersorte:

Helles


Alkoholgehalt:

5,20%vol.


Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe


Farbe:

stumpfes goldgelb


Schaumkrone:

durchschnittlich


Geruch:

würzig


Geschmack:

leicht würzig, leichte Säure, langer Abgang


Sonstiges:

-


Fazit:

Aus der innovativen bayerischen Brauerei Camba Bavaria stammt das "Camba Hell" mit 5,2%vol. Alkohol. Der Name der Brauerei stammt aus dem Lateinischen und heißt soviel wie bayerisches Brauhaus. "Camba" nannte man früher die Braustätten im Kloster. Das passt doch wie die Faust aufs Auge. Auch Helle finde ich klasse, weil diese in der Regel einfach und zu jeder Uhrzeit getrunken werden können. Und weil die meisten eine leckere Kernigkeit bieten. Nun, dann schauen wir mal, wie es hier wird. Optisch ist es wirklich sehr ansprechend: Ein stumpfes Goldgelb mit einem gut ausgebauten Schaum. Der Geruch ist leicht würzig. Geschmacklich ist es gut. Lecker spritzig und leicht süßlich zu Beginn, dann kommt schnell eine leichte Säure durch, die sehr erfrischend ist. Obwohl es über 5% hat, wirkt es zwischenzeitlich fast schon eine Spur zu dünn. Nach kurzer Zeit kommt eine leichte Würzigkeit durch, die nicht übertrieben ist und gut zur dezenten Malzigkeit passt. Das Kernige wird höchstens angedeutet, da würde mehr mehr bringen. Hier passiert nicht so viel. Dezent würzig ist es, das Wasser ist schön weich, das Malz ganz ok. Aber es begeistert mich nicht... Unterm Strich ein durchschnittliches Helles. Mehr nicht.


Bewertung:

Bewertung: 6 / 10 Punkten



Meinungen Schreibe uns deine Meinung zu diesem Bier.

THORsten
2021-12-20

Das Camba Hell fließt aus der braunen 0,5l Euro-Flasche mit einfachen Etikett, golden mit kurzlebiger Schaumkrone ins Glas. Es riecht dezent malzig. Der Antrunk schmeckt malzig, spritzig untermalt mit einer leichten Säurenote. Im Mittelteil eine getreidige Würze. Der Hopfen hält sich dezent zurück im Abgang. Ein süffiges Helles. 7 Kronkorken


Weitere Biere der gleichen Brauerei:

Camba Pale Ale

Camba Wilderer Weisse

Camba Märzen


Camba Imperial Pils

Camba Weissbier

Camba Dunkel


Camba Weizendoppelbock

Camba IPA

Camba Amber


Camba Jager Weisse / Simcoe Weisse

Camba Hopla

Camba 4 Sessions


Perlenzauber 2019 German Pale Ale Camba Bavaria

Camba Dark Side

Camba Jager Weisse / Simcoe Weisse


Camba Pale Ale

Camba Chiemsee Wit

ÜberQuell & Camba: Neipa Noire






Impressum