Biertest - Brouwers Premium Pilsener

Brauerei:
Grolsche Bierbrowerij / Enschede
Herkunft:
Holland
Getestet am:
18.10.2019
Testobjekt:
0,25l-Einweg-Flasche
Biersorte:
Pilsener
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
sattes goldgelb
Schaumkrone:
fast keine
Geruch:
malzig-süß
Geschmack:
würzig, trocken, leicht bitter, malzig, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Albert Heijn / Zaandam // 2017er-Testbier: Das Bier hatte 4,8%vol. Alkohol. und wurde bei Bavaria gebraut
Fazit:
Bewertung 27.06.2017: Ja, die Dose des Supermarkt-Bieres "Albert Heijn Brouwers Premium Pilsener" gefällt mir. Stylish sieht sie aus, ziemlich jung und modern ist sie gestaltet. Trotzdem gehen die Alarmsirenen an... Die Brauerei wird nicht erwähnt, es wird nur Hopfenextrakt verwendet und das Wort "Premium" kommt im Namen vor. Wie lautet die Regel Nummer acht beim Biertesten? Wo Premium draufsteht, ist seltenst Premium enthalten... Aber nun werden alle Vorurteile abgeschaltet und das holländische Bier getestet. Optisch ist es ein Gedicht: Ein blankes, glänzendes Goldgelb und eine feste, cremige Schaumkrone sind zu sehen. Prima soweit. Der Geruch ist mit seinem würzigen und unrunden Duft dann aber suspekt, der Antrunk lässt mich kurz schütteln. Ein künstlicher, vollkommen unausgegorener Geschmack macht sich da auf der Zunge breit. Die Kohlensäure ist zurückhaltend, was auch keine Punkte bringt. Das Malz wirkt klebrig und zu satt, der Hopfen ist alles andere als rund und dabei kommt dann noch eine minimale Krautigkeit durch. Der nächste Schluck wirkt dann etwas ruhiger, die leichte Bittere wird deutlicher, der Abgang ist sehr lang. Diese Mischung aus zu dominanter Süße und dem billigen Hopfen im letzten Drittel gefällt mir gar nicht. Dass sich hier kein eigener Charakter herausbildet, sollte klar sein. Nein, dieses Bier kann ich nicht empfehlen. Auch wenn es im weiteren Verlauf trinkbarer wird. Ich kann hier nur vier Punkte geben... Unterdurchschnittlich. So hat sich Regel Acht wieder bewahrheitet... ;-) 4 von 10 Punkten.
Bewertung 18.10.2019: So schnell sieht man sich wieder. Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass ich das "Brouwers Pilsener" zum letzten Mal getestet habe. Da hatte es aber noch 4,8%vol. Alkohol und es wurde bei der holländischen Bavariabrauerei gebraut. Wahrscheinlich hat sich die Supermarktkette Albert Heijn, wo es das Bier exklusiv gibt, diesen Testbericht zu Herzen genommen und hat eine andere Brauerei beauftragt, diese Eigenmarke zu brauen... :-) Mal gucken, ob es was gebracht hat. Das Design ist gleichgeblieben, der Alkoholgehalt ist aber angestiegen. Es sind nun 5,0%vol. und man verzichtet nun auf Hopfenextrakt. Löblich. Eingeschenkt erstrahlt das Goldgelb in den sattesten Farben. Leider ist die Schaumkrone nicht sonderlich gut ausgeprägt. Der Geruch ist süßlich und voller Malz, der Antrunk schmeckt eher würzig und nicht sonderlich hochwertig. Relativ trocken ist das Bier, der Hopfen ist kantig und bietet keine besonderen Aromen. Lieblos schmeckt es. Im Hintergrund kommt eine leichte Malzigkeit durch, diese ist aber auch nichtssagend. Mit den weiteren Schlücken wird der Geschmack auch nicht besser. Gerade der Hopfen ist übertrieben dosiert. Ab der Mitte schmeckt es richtig bitter und wie gesagt, es kommen keine besonderen Aromen durch. Das geht deutlich besser. So kann ich festhalten, dass auch der Brauereiwechsel nichts gebracht hat. Und so kann ich dem "Brouwers Pilsener" heute auch keine bessere Note geben. 4 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2023-08-19
Goldgelb im Glas mit minimaler Krone. Gebinde ist eine braune braune 0,3l Flasche mit blau-weißen Etikett. Es duftet würzig leicht süßlich. Der Antrunk schmeckt mild malzig. Wenig Würze im Mittelteil mit einfacher Getreidenote und viel Süße. Im Abgang eine künstliche Bitterkeit was vielleicht am Hopfextrakt liegt. Mir gefällt es nicht so gut, irgendwie unrund. 5 Kronkorken


Amsterdam Niederlande Mariner Premium Lager

Grolsch Herfst Bok

Grolsch Kanon

Grolsch Lentebok

Grolsch Premium Blond

Grolsch Premium Lager

Grolsch Premium Pilsner

Grolsch Winterbok / Winter Vorst

Gulpener Gladiator

Grolsch Premium Lager

Grolsch Puur Weizen

Grolsch Lentebok

Grolsch Kanon

Grolsch Premium Lager

De Klok Bier

Grolsch Lentebok

Grolsch Herfst Bok

Grolsch Kanon

Grolsch Premium Pilsner

Grolsch Premium Lager

Amsterdam Niederlande Mariner Premium Lager

De Klok Bier

Kornuit

Grolsch Puur Weizen

Gulpener Gladiator

Grolsch Volle Dubbel

Grolsch Kruidige Tripel

Grolsch Winterbok / Winter Vorst

Grolsch Lentebok

Grolsch IPA

Grolsch Premium Pilsner
Impressum