Biertest - Brlo Helles

Brauerei:
BRLO Brwhouse / Berlin
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
20.04.2021
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Helles
Alkoholgehalt:
5,00%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
leicht stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht fruchtig
Geschmack:
fruchtig, leicht krautig, mild, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
2016er-Testbier: Vielen Dank an die Braukunst Berlin GmbH (Katharina Kurz) und Marc Kornmesser!
Fazit:
Bewertung 31.03.2016: Das vierte und letzte Testbier der "Brauerei" Brlo steht vor mir. Dieses Mal ist es das 5%ige "Brlo Helles", welches höchstwahrscheinlich aus der kleinen Brauerei "Bräuhaus Kneipe Pur" in Brandenburg stammt. Ich bin gespannt. Und auch hier ist die Trinkempfehlung wieder amüsant: "Passt zu Steak und Salat, zur Party im Park und zur Zigarette. Auch gut zwischendurch beim Knutschen.". Dann ist ja alles klar, oder? :-) Ein sattes Goldgelb ist im Glas zu sehen, darüber ist eine üppige Schaumkrone. Ich rieche eine schöne Würzigkeit, und auch der erste Schluck ist angenehm würzig. Und vor allem lecker. Fein perlt die Kohlensäure über die Zunge, das Gerstenmalz ist voluminös und verfügt über eine feine Süße, die urig und zünftig schmeckt. Man könnte es locker für ein bayerisches Bier halten. Mit den weiteren Schlücken nimmt auch die Würzigkeit wieder etwas zu, immer mehr Karamell und vor allem Honig schimmern durch, dazu dann der lange Abgang. Na, das ist doch ein klasse Bier aus Brandenburg bzw. Berlin. Und was soll ich sagen...? Sehr gute acht Punkte bekommt es... 8 von 10 Punkten.
Bewertung 20.04.2021: Das "Brlo Helles" wird erneut getestet. Und dieses Mal stammt das Bier wirklich aus Berlin. 2016 hatte ich das Helle schon einmal. da wurde es aber noch in Brandenburg gebraut, weil die eigene Brauerei in der Hauptstadt noch nicht gebaut war. Ein richtige Erfolgsgeschichte also... Das Bier hat 5% Alkohol und wurde mit kaltgehopft mit der Sorte Hallertauer Mittelfrüh. Unterm Strich werden 25 Bittereinheiten angegeben. Wie sich das "anfühlt", werde ich nun erfahren. Eine dezente Hefetrübung ist zu sehen, der Schaum ist gut ausgebildet und zu riechen bekomme ich eine feine Zitrusnote, die zudem eine leichte Kräuternote beinhaltet. Der Antrunk ist in den ersten Sekunden fruchtig, eine deutliche Zitrusfrucht kommt durch. Das sorgt für einen interessanten und modernen Touch. Auch die dezente Koriandernote passt gut dazu, das wird auch dem Gin-Trinker freuen. So richtig würzig ist das Bier dabei nicht. Zumindest nicht in der ersten Hälfte. Zum Schluss kommt eine leichte Würzigkeit durch und der Abgang ist sehr lang und subtil bitter. Das Bier ist ganz gut. Mal ein anderes Helles. Fruchtig und leicht, ideal im Sommer! 6 von 10 Punkten.
Bewertung:


Mario.Lüddecke
2021-08-04
im REWE Getränkemarkt so gestöbert habe nach Bier das ich noch nicht getrunken habe, bin ich auf Brlo Helles gestoßen, dachte mir nimm es mit um am Abend dann zu Probieren. Muss sagen es schmeckt lecker. Von der Farbe her und Blume war ich zwar nicht so angetan jedoch im Geschmack beim Zweiten Schluck richtig Lecker. gebe Brlo Helles gute 8.Punkte


Brlo Baltic Porter

Brlo Berliner Weisse

Brlo Pale Ale

Brlo Berlin Jam

Brlo Happy Pils

Brlo C4PO

Brlo Pale Ale

Brlo Baltic Porter

Brlo You're on mute IPA

Brlo Berliner Weisse

Brlo IPA

Brlo Mybock

Brlo Goosebumps

Brlo Cucumber Quench

Brlo Berlin Jam

Brlo Querr Beer / Pride
Impressum