Biertest - BrewDog Ellon Punk IPA

Brauerei:
BrewDog PLC / Ellon
Herkunft:
Großbritannien
Getestet am:
04.12.2022
Testobjekt:
0,33l-Dose
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
5,40%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes goldgelb
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr fruchtig
Geschmack:
sehr würzig und trocken, fruchtig, leicht nach Pinie, schöne Zitrusaromen, sehr langer Abgang
Sonstiges:
2012er- und 2018er-Testbier: Der Alkoholgehalt betrug 5,6vol.%!
Fazit:
Bewertung 23.08.2012: Die Brauerei BrewDog ist echt abgefahren. Die Jungs kommen aus Schottland und brauen seit ein paar Jahren Biere, die wirklich etwas anders sind als die Mainstream-Biere der Insel. Nicht nur, dass sie zum Teil ungewöhnliche Namen tragen, nein, sie werden auch aus den besten Zutaten gebraut. Und vor allem mit Hopfensorten (bei diesem hier wird Chinook, Simcoe, Ahtanum und Nelson Sauvin aus Neuseeland verwendet), die man auch nicht an jeder Straßenecke findet. Und genau das finde ich spitze. Das vor mir stehende "Punk IPA" ist, der Name sagt es schon, ein India Pale Ale. Und auf der englischsprachigen Homepage zu diesem Bier wird gerne mal von Blitzkrieg geschrieben und auch das "F-Word" kommt das ein oder andere Mal vor. Das sind wirklich Punks... Jetzt bin ich mal gespannt, wie dieses Bier schmeckt. Vorher schenke ich das Bier mal ein und sehe ein stumpfes Goldgelb und eine durchschnittliche Schaumkrone. Der Geruch ist dann aber schon mal das erste Highlight. Es riecht sehr fruchtig nach Himbeeren, Ananas, Aprikosen, Orangen. Wow! Der erste Schluck haut dann auch direkt rein. In den ersten drei Sekunden überwiegen die fruchtigen Aromen von Ananas und Aprikosen. Erdbeeren und Himbeeren stoßen hinzu und lassen dieses IPA zu einem großen Bier werden. Aber im Hintergrund kommt da eine wirklich interessante Hopfennote durch, die erst würzig, nach ein paar Sekunden aber richtig schön biter schmeckt. Toll. Und dieses Mundgefühl wird mit der Zeit stärker. Richtig schön trocken schmeckt dieses Punk, dabei sind aber die ganze Zeit über die fruchtigen Aromen im Hintergrund tätig und sorgen für eine grandiose Mischung. Mir gefällt es, wobei die Bittere im Abgang etwas unrund erscheint. Fast perfekt, dieses coole Bier aus Schottland. 9 von 10 Punkten.
Bewertung 28.07.2018: Erneut steht das schottische "BrewDog Punk IPA" vor mir. In den vergangenen sechs Jahren hat sich auf dem deutschen Biermarkt doch eine Menge getan. Umso schön ist, dass die Jungs immer noch am brauen sind. Mittlerweile sind ja schon wieder eine Menge Namen vom Markt verschwunden. Dieses IPA sieht im Glas klasse aus: Ein minimal stumpfes Goldgelb, der Schaum steht toll über dem kühlen Nass. Zu riechen bekomme ich eine ordentliche Portion Fruchtigkeit. Lecker ist auch der erste Schluck: Viele Aromen von Ananas, Mango, Zitrusfrüchten, aber auch harzige Noten von Kiefer kommen durch. Im Hintergrund schwingt eine leichte Süße mit, dies sorgt für einen malzigen Körper. Ab der Mitte kommt eine leichte Würzigkeit durch, die im weiteren Verlauf intensiver wird und letztendlich das Bier sehr würzig und gut bitter erscheinen lässt. Ja doch, auch nach sechs Jahren schmeckt dieses Bier toll. Auch heute bekommt es wieder neun Punkte! Lecker! 9 von 10 Punkten.
Bewertung 04.12.2022: Wieder einmal kann ich das schottische "BrewDog Ellon Punk IPA" testen. Und das obwohl die fünf Jahre Wartezeit noch nicht rum sind. Das liegt an der veränderten Rezeptur. Der Alkoholgehalt beträgt nun 5,4vol.%, vorher waren es 5,6%. Schön zu sehen, wie erfolgreich diese Brauerei ist. Nach 15 Jahren hat man es geschafft mehrere Braustätten zu errichten, dazu gibt es an die 50 Bierausschänke weltweit auf allen Kontinenten. Echt eine Erfolgsstory. Und seit ein paar Jahren gibt es auch einen Adventskalender, den ich mir dieses Jahr auch gegönnt habe. Und hinter dem vierten Türchen hat sich eben das "neue" Punk IPA versteckt. Optisch ist es leicht stumpf und golden, der Schaum steht gut darüber. Der Geruch bietet direkt eine deutliche Note von Zitrusfrüchten. Geschmacklich wird das bestätigt. Orangen, Grapefruit und etwas Mandarine sind zu schmecken. Das bei einer satten Würzigkeit, die das Bier auch gut bitter werden lässt. Hier ist auf jeden Fall viel los. Neben der feinen Fruchtsäure ist auch etwas harziges mit von der Partie. Ich mag es... Die Früchte bleiben wirklich sehr lange am Gaumen haften. Ein großes IPA. Sehr gut gemacht! 8 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2020-09-04
Goldgelb mit fingerdicker Schaumkrone, die aber nicht lange hält, strömt das Punk IPA aus einer braunen 0,33l Flasche mit unterschiedlichen blautönigen Etikett ins Glas. Mit 6 verschiedenen Hopfensorten und 5,6%. In meiner Nase machen sich Citrusaromen breit. Das erste Drittel ist würzig, leicht citral im Mittelteil mit einem hopfenbitteren ab. Der Citral-Hopfen ist sehr markant wird aber zum Glück von 5 weiteren Hopfensorten veredelt. 6 gute Kronkorken.


BrewDog Ellon 5AM Saint / Five AM Red Ale

BrewDog Ellon Trashy Blonde

BrewDog Ellon Dead Pony Club

BrewDog Ellon 5AM Saint / Five AM Red Ale

BrewDog Ellon vs. Amundsen Mallow Mafia

BrewDog Ellon Lost Lager

BrewDog Ellon Speedbird 100 IPA

BrewDog Ellon Indie

BrewDog Ellon Hazy Jane

BrewDog Ellon Dead Pony Club

BrewDog Ellon Vagabond Gluten Free

BrewDog Ellon Elvis Juice 6,5%

BrewDog Ellon Serial Imperial

BrewDog Ellon Clockwork Tangerine

BrewDog Ellon 5AM Saint / Five AM Red Ale

BrewDog Ellon Kiez Keule

BrewDog Ellon Sunmaid Stout

BrewDog Ellon Zwickel Helles

BrewDog Ellon Barrel Aged Clown King

BrewDog Ellon Tiramisu Crew

BrewDog Ellon Duopolis

BrewDog Ellon & To Øl: Mercurial Mælk

BrewDog Ellon Hoppy Xmas

BrewDog Ellon Jet Black Heart

BrewDog Ellon Mashtag 2019

BrewDog Ellon Dead Pony Club

BrewDog Ellon Cold Beer

BrewDog Ellon Pale Ale

BrewDog Ellon Unfiltered Lost

BrewDog Ellon Elvis Juice 5,1%

BrewDog Ellon Jagged Edge

BrewDog Ellon Alice Porter 5,2%

BrewDog Ellon Velvet Cake

BrewDog Ellon Twin Town

BrewDog Ellon Cold Front

BrewDog Ellon Mail Order Martian

BrewDog Ellon Elvis Juice 6,5%

BrewDog Ellon Hazy Helles

BrewDog Ellon Candy Kittens

BrewDog Ellon Double Hazy

BrewDog Ellon Albino Squid Assassin

BrewDog Ellon Planet Pale

BrewDog Ellon Basic Shake

BrewDog Ellon Lost

BrewDog Ellon Hazy Jane Guava

BrewDog Ellon 5AM Saint / Five AM Red Ale

BrewDog Ellon Tony's Hopolonely

BrewDog Ellon Hazy Jane

BrewDog Ellon Layer Cake

BrewDog Ellon Silk Road

BrewDog Ellon Cake Cartel

BrewDog Ellon Lost in Guava

BrewDog Ellon Hop Fiction

BrewDog Ellon Almost Famous

BrewDog Ellon Puppet Master

BrewDog Ellon Just Desserts

BrewDog Ellon Tree Haus

BrewDog Ellon Tiramisu Tyranny

BrewDog Ellon Lost in Blood Orange

BrewDog Ellon Down To Earth

BrewDog Ellon Butterfly Effect

BrewDog Ellon 90 Day Bock

BrewDog Ellon Jet Stream

BrewDog Ellon Barn Dance

BrewDog Ellon Arcade Made

BrewDog Ellon Double Punk

BrewDog Ellon Palm Beach

BrewDog Ellon Rattle & Rum

BrewDog Ellon Black Heart

BrewDog Ellon Gluten Free Punk IPA

BrewDog Ellon Jack Hammer 6%

BrewDog Ellon Zip Code

BrewDog Ellon Born To Die 20.05.2023

BrewDog Ellon Dog L

BrewDog Ellon Dreamscape

BrewDog Ellon Russian Doll Barleywine

BrewDog Ellon Sunday Best

BrewDog Ellon Wingman
Impressum