Biertest - Bornem Tripel

Brauerei:
Brouwerij Van Steenberge / Ertvelde
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
01.10.2021
Testobjekt:
0,33l-Steinie-Flasche
Biersorte:
Belgisches Tripel
Alkoholgehalt:
9,00%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Zucker, Reis, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht fruchtig
Geschmack:
sehr spritzig, sehr mild, leicht fruchtig, dezent würzig, leicht brotig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Vor ein paar Wochen gab es beim Lidl die große Craftbierwoche mit vielen verschiedenen, auch richtig leckeren Bieren. Unter anderem gab es eine Box mit unterschiedlichen Starkbieren aus der belgischen Brouwerij Van Steenberge. Das darin enthaltene "Bornem Tripel" hatte ich tatsächlich noch nicht und freue mich nun über diesen Test des 9%igen Abteibieres. Das Etikett wird jetzt nicht unbedingt Designwettbewerbe gewinnen, solange der Inhalt schmeckt, ist die Welt in Ordnung. Eingeschenkt sieht es prima aus: Das Goldgelb ist leicht hefetrüb, der Schaum darüber ist üppig und sehr fest, der Geruch bietet einiges an Trauben und Äpfeln. Die Kohlensäure dominiert den Antrunk schon deutlich. Sehr sprudelig ist es, dabei aber auch sehr mild und relativ oberflächlich. Die 9% Alkohol sind aber mal sowas von gut versteckt, das ist ja schon kriminell mild. Durch die deutliche Süße und den leichten Apfelaromen ist das Tripel wirklich sehr einfach zu trinken. Im weiteren Verlauf kommt etwas Hopfenwürzigkeit durch, das Bornem bleibt aber zurückhaltend würzig. Im Hintergrund kann ich Weißbrot schmecken, auch schimmert kurz Lakritz durch. Es ist kein Überbier, aber wer sich mal ein belgisches Tripel probieren will, kann beim "Bornem Tripel" zugreifen. Alles in allem gibt es dafür fünf Punkte!
Bewertung:


THORsten
2021-11-21
Das Bornem Tripel fliest goldgelb mit sehr hoher Schaumkrone, aus der braunen 0,33l Steini-Flasche, ins Glas. Es riecht dezent fruchtig. Der erste Teil schmeckt malzig, fruchtig. Wird zur Mitte hin leicht malzig etwas süßlich. Vollmundig. Das letzte Drittel ist lang und mild. Die Rezenz ist stark und gut abgestimmt. Der Alkohol ist rauszuschmecken was aber in diesem Fall nicht negativ ist. Gute 6 Kronkorken.


Augustijn Grand Cru

Bornem Dubbel

Gulden Draak Classic

Piraat 9%

Steenberge Pilsener

Gulden Draak Classic

Augustijn Donker/Brune

Piraat 9%

Gulden Draak 9000 Quadruple

Piraat 10,5%

Piraat Triple Hop

Keizersberg Tripel

Gulden Draak Classic

Piraat Triple Hop

Piraat Triple Hop

Proost! Blond Bier

Gulden Draak Classic

Gulden Draak 9000 Quadruple

Gulden Draak Classic

Bornem Dubbel

Gulden Draak 9000 Quadruple

Gulden Draak Brewmaster

Gulden Draak Smoked

Gulden Draak 9000 Quadruple

Piraat Triple Hop

Steam Scheveningen Blond
Impressum