Biertest - Bornem Dubbel

Brauerei:
Brouwerij Van Steenberge / Ertvelde
Herkunft:
Belgien
Getestet am:
01.10.2021
Testobjekt:
0,33l-Steinie-Flasche
Biersorte:
Belgisches Dubbel
Alkoholgehalt:
7,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Zucker, Reis, Hopfen, Hefe
Farbe:
stumpfes dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich, cremig
Geruch:
malzig
Geschmack:
malzig, mild, leicht nach Schokolade, süßlich, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
2003er-Testbier: Vielen Dank an Jürgen Galba für die Besorgung dieses Bieres! // 2003er-Testbier: Das Bier hatte 8,0vol.%Alkohol!
Fazit:
Bewertung 01.02.2003: Mein Gott, ist das ein hässliches Label auf der Flasche! So was habe ich ja Ewigkeiten nicht gesehen. Nun gut, davon mal abgesehen ist dieses Bier aber auch sonst nicht so berauschend. OK, berauschend im Sinne von 8,0 % vol. schon, aber eben nicht im übertragenden Sinne. Dafür ist es mir ein wenig zu säuerlich zu Beginn. Der weitere Verlauf ist dann doch wieder interessanter. Eine gepflegte Hefe-Welle rauscht durch die Kehle und das Bornem Dubbel hat einen schön langen Abgang, der wirklich einige Minuten anhält. Das macht dieses Bier trotz des schrecklichen Labels zu einen Bier, welches ich im Mittelfeld aufstellen würde. Wer kauft eigentlich ein Bier, auf dem Gevatter Tod zu sehen ist ?? :-) Darüber kann man echt stundenlang philosophieren. 5 von 10 Punkten.
Bewertung 01.10.2021: Mannomann, über 18 Jahre hat es nun gebraucht, dass ich das "Bornem Dubbel" mal wieder in die Hände bekomme. In der Zeit hat sich so einiges getan. Auf das Bier bezogen hat es zum Beispiel endlich ein ansprechendes Etikett. Das alte Label war ja zum weglaufen. Zudem hat sich der Alkoholgehalt verändert, es hat nun "nur" noch 7,2vol.Alkohol! Ich hoffe, dass es denn nun auch besser als nur durchschnittlich schmeckt. Schenken wir es ein und sehen dann weiter... Leicht stumpf ist das Dunkelrot, der Schaum ist fest und cremig, der Geruch liefert malzige Aromen. Der Antrunk ist ebenfalls malzig und süß, es kommen leichte Aromen von Schokolade durch, diese dominieren aber nicht sonderlich. Den Alkohol schmeckt man so gut wir gar nicht, der Karamell ist da schon deutlicher. Ein weiterer Schluck und der Hopfen lässt sich mal blicken, so richtig würzig wird das Bornem aber nicht. Trotzdem gefällt mir dieses Dubbel ganz gut. Und vor allem besser als damals. Eine sehr subtile Lakritznote kommt noch hinzu, dann klingt es leicht würzig aus. Ich sage: Ein gutes Dubbel! 7 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2021-11-15
Das Bornem Dubbel mit 7,2% wird unter anderem mit Reis und Zucker gebraut nach belgischer Art. Gebinde ist eine braune 0,33 Steiniflasche mit bau/goldenem Etikett. Im Glas ist es rotbraun mit 2 fingerdicker Schaumkrone. Es riecht nach Schokolade. Der Antrunk schmeckt malzig, wird im 2. Drittel süßlich, nach Karamell. Hier ist auch eine dezente Säure im Hintergrund zu schmecken. Der Abgang ist mild und der Alkohol gut integriert. Solide 6 Kronkorken.


Augustijn Grand Cru

Gulden Draak Classic

Piraat 9%

Steenberge Pilsener

Gulden Draak Classic

Augustijn Donker/Brune

Piraat 9%

Gulden Draak 9000 Quadruple

Piraat 10,5%

Piraat Triple Hop

Keizersberg Tripel

Gulden Draak Classic

Piraat Triple Hop

Piraat Triple Hop

Proost! Blond Bier

Gulden Draak Classic

Gulden Draak 9000 Quadruple

Gulden Draak Classic

Bornem Tripel

Gulden Draak 9000 Quadruple

Gulden Draak Brewmaster

Gulden Draak Smoked

Gulden Draak 9000 Quadruple

Piraat Triple Hop

Steam Scheveningen Blond
Impressum