Biertest - Binkert Amber Spezial

Brauerei:
Brauhaus Binkert GmbH & Co. KG / Breitengüßbach
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
20.04.2021
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
India Pale Ale
Alkoholgehalt:
5,90%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
trübes, dunkleres Bernstein
Schaumkrone:
relativ viel
Geruch:
leicht fruchtig
Geschmack:
fruchtig, leicht würzig, nach Karamell, leicht süßlich, dezent bitter, langer Abgang
Sonstiges:
2021-Testbier: Vielen Dank an den Onlineshop meibier.de !
Fazit:
Bewertung 05.04.2015: Auch in Franken ist der Hype um die neuen Hopfensorten und dem "Hopfenstopfen" entflammt. So hat das Brauhaus Binkert ein obergäriges Bier auf den Markt gebracht, welches sich "Mainseidla Amber Spezial" nennt und einen Alkoholgehalt von 5,9%vol hat. Es wurden hierbei aber ausschließlich deutsche Hopfensorten verwendet. Nun bin ich wirklich gespannt, wie das Bier schmeckt. Das Bernstein ist schön anzusehen, der Schaum steht darüber wie eine Eins. Optisch ist es ein Highlight. Der Antrunk ist angenehm fruchtig, aber auch die Bittere kommt schnell durch. Sehr trocken ist das Bier von Beginn an. Die Süße des Malzes wird hier in den Hintergrund gedrückt, dafür kommen leichte Zitrusfruchtaromen durch, die dem Bier das besondere Extra verleihen. Das Amber Spezial wirkt bei den weiteren Schlücken zunehmend oberflächlich, das Malzige fehlt hier etwas. Auch den erhöhten Alkoholgehalt schmecke ich nicht direkt, auch das Volumen ist nicht so intensiv. Lecker ist das Bier mit seinen Zitrusfrüchten, auch der lange Abgang gefällt mir, dennoch möchte mich das Bier nicht komplett umhauen. Alles in allem bekommt das Mainseidla aber trotzdem sehr gute acht Punkte! 8 von 10 Punkten.
Bewertung 20.04.2021: Die Biere, die bisher unter dem Namen MainSeidla verkauft wurden, werden nun unter dem Namen der Brauerei vertrieben. So steht also nun das "Binkert Amber Spezial" vor mir. Auf dem Etikett ist zwar noch der alte Namen zu finden, aber so kann sich der Stammkunde dran gewöhnen... Dieses 5,9%ige Bier ist ein IPA bzw. Red Ale mit einem ordentlichen Aussehen. Hefetrüb und mit einer guten Portion Schaum, das Bernstein ist dunkler mit einem ordentlichen Rotstich. Subtile Zitrusaromen kommen durch, Beeren und etwas süßlicher Apfel kommen durch, eine feine Süße ist ebenfalls mit von der Partie! Kurz bevor die satte Würzigkeit durchkommt, ist für einen kurzen Moment etwas Orangenschale zu schmecken. Der lange Abgang bietet eine knackige Bittere. Ein neuer Schluck und das "Binkert Amber Spezial" wirkt auf einmal richtig mild, eine zurückhaltende Weißbrotnote ist zu schmecken. Dann kommen wieder die Früchte und die Bittere durch. Den Alkohol schmecke ich hier gar nicht, man könnte es auch mit 4,5% durchgehen lassen. Das Bier ist gut, auch wenn das Karamell zusammen mit der Fruchtsäure etwas ungewohnt ist. 7 von 10 Punkten.
Das Bier gibt es bei meibier.de zu kaufen.
Bewertung:


Frank Gajda
2015-05-05
Ich bin ein Freund fränkischer Biere aber das Mainseidla Amber Spezial, nein Danke ! Bei der Bewertung oben steht , Farbe: trübes Bernstein. Das Bier wurde also mit Hefe getrunken !!! Beim Einschenken hat man ein trübes Bier im Glas, auf dem Etikett steht jedoch nichts von trüb. Auf der Mainseidla Webseite dann die Lösung: \"Flasche stehend lagern. Hefe nicht aufschütteln sondern möglichst blank einschenken\". Aha ein Bier mit Bedienunganleitung. Alles in allem hat dieses Bier keine 8 Punkte verdient.


Mainseidla Porter

Mainseidla Weizen

Mainseidla Kellerbier

Mainseidla Original

Kuehn Kunz Rosen H45 Kraft

Atelier der Braukünste Postkoital

Superfreunde Till Death

Yankee & Kraut & Raven: Woda Portowa

Superfreunde Bad Weather Friends

Superfreunde Hang Loose

Binkert Helles

Eichhörnchen Hell

Superfreunde Bad Weather Friends Dry Hopped

Blech.Brut & HopDog: Hop Monkey

Atelier der Braukünste Guess What Funk

Atelier der Braukünste Guess What Kinski

Atelier der Braukünste & Arpus Brewing: Überschallknall | digital collab series 3/5

Eichhörnchen Started in the Stüberl

Liquid Story ...What A Question

Blech.Brut Borrowed Time

Blech.Brut Refurbished Tranquility

Binkert Pale Ale

Binkert India Pale Ale

Blech.Brut Tiny Tot

Blech.Brut Whippersnapper

Kalk Bräu Kellerbier
Impressum