Biertest - Berliner Kindl Weisse Waldmeister

Brauerei:
Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH (Radeberger Gruppe) / Berlin
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
04.08.2015
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Biermischgetränk < 3%vol.
Alkoholgehalt:
3,00%vol.
Zutaten:
Schankbier, Getränkesirup mit Waldmeistergeschmack
Farbe:
grün
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
malzig, nach Waldmeister
Geschmack:
sauer, süßlich, nach Waldmeister
Sonstiges:
2009er-Testbier: Vielen Dank an Gregor Logmin für die Besorgung!
Fazit:
Bewertung 28.10.2009: Heute Abend steht endlich mal wieder ein deutsches Bier vor mir. Nun gut, was heißt Bier. Ich habe es mit einem Biermischgetränk zu tun, aber in diesem Falle, mit einem ganz besonderen, nämlich dem "Berliner Kindl Weisse Waldmeister". Es hat einen Alkoholgehalt von glatten 3,0%vol. und damit hat es sich gerade so eben für einen offiziellen Biertest qualifiziert. Dieses weltbekannte Bier aus der Hauptstadt duftet nach dem Öffnen lecker nach Waldmeister, der erste Schluck bestätigt dieses Eindruck. Ein säuerlich-frischer Antrunk tut sich da im Mund auf. Und der ist richtig gut. Interessant schaut dieses Berliner Kultgetränk auch im Glas aus: giftgrün, dafür aber mit einer ansprechenden Schaumkrone. Der süße Grundkörper kommt nach dem säuerlichen Antrunk gut zur Geltung, man hat dann auch eine ganz samtene Malznote auf der Zunge. Wirklich lecker und mal eine tolle Alternative zum Radler. Der Abgang ist zudem auch noch ellenlang und damit wird der sehr gute Eindruck bestätigt. Alles in allem ist dieses Biermischgetränk in eben dieser Kategorie ein ganz großer Vertreter. Volle Punktzahl für die Weisse aus der Hauptstadt Berlin. 10 von 10 Punkten.
Bewertung 04.08.2015: Ein neues Etikett hat das "Berliner Kindl Weisse Waldmeister" erhalten. Der Alkoholgehalt ist aber weiterhin bei 3,0%vol. angesiedelt. Beim letzten Test war ich ja richtig begeistert, mal schauen, wie es denn heute abschneidet. Das Aussehen: wirklich satt grün. Der Schaum darüber steht ebenfalls wie eine Eins. Na, was will man mehr?! Der Antrunk ist sehr sauer, aber erfrischend und lecker. Ein leckeres Biermischgetränk. Neben der intensiven Säure kommt auch schnell ein gut dosierte Süße durch, die sich aber etwas hinter dem sauren Körper versteckt. Leicht malzig schmeckt es ab und an. Bitter ist es nicht, der Hopfen des Bieres ist sehr subtil wahrzunehmen. Obwohl nur 1% Waldmeistersirup enthalten ist, hat es einen intensiven Geschmack. Mir gefällt es ausgesprochen gut. Lecker! Und somit bekommt dieses Biermischgetränk ein weiteres Mal die volle Punktzahl! 10 von 10 Punkten
Bewertung:
Bitte klicken




Berliner Bürgerbräu Pils

Berliner Bürgerbräu Rotkelchen

Berliner Kindl Bärenpils

Berliner Kindl Bock Dunkel

Berliner Kindl Bock Hell

Berliner Kindl Export

Berliner Kindl Jubiläums Pilsener

Berliner Kindl Jubiläums Pilsener

Berliner Kindl Pils

Berliner Pilsner

Märkischer Landmann

Potsdamer Rex Pils

Schultheiss Berliner Mix Weisse Himbeere

Schultheiss Berliner Mix Weisse Waldmeister

Schultheiss Diät Schankbier

Schultheiss Lager Schwarz

Schultheiss Pilsener

Berliner Pilsner

Berliner Kindl Weisse

Schultheiss Pilsener

Märkischer Landmann

Berliner Bürgerbräu Pils

Potsdamer Rex Pils

Berliner Kindl Jubiläums Pilsener

Berliner Bürgerbräu Rotkelchen

Berliner Kindl Bock Hell

Potsdamer Rex Pils

Berliner Kindl Bock Dunkel

Berliner Kindl Weisse Holunderblüte

Berliner Kindl Zwickel Naturtrüb

Berliner Kindl Pils

Schöffenbier

Berliner Schwarzbier

Schultheiss Pilsener

Berliner Kindl Weisse

Berliner Kindl Jubiläums Pilsener
Impressum