Biertest - Belhaven Wee Heavy 6,5%

Brauerei:
Belhaven Brewery / Dunbar
Herkunft:
Großbritannien
Getestet am:
25.08.2006
Testobjekt:
0,3l-Einweg-Flasche
Biersorte:
Englisches Ale
Alkoholgehalt:
6,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht metallisch, würzig
Geschmack:
hopfig, malzig, würzig, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Aus dem schottischen Dunbar kommt unser heutiges Testbier, das "Belhaven Wee Heavy", das Kleine Schwere. Ein Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,5%vol und einem flotten Äußeren: Dunkelrot und mit einer reichhaltigen, festen Schaumkrone. So kann das weitergehen. Nun wollen wir diesen Highlander mal antesten. Der erste Schluck kommt gut und ist wirklich richtig komplex. Zuerst ein wenig dünn, dann kommt aber der Malzhammer, der dann auch eine leichte Alkoholnote mit trägt. Für eine Sekunde erinnert es an Schwarzbrot, dann wird es wieder würziger. Ein tiefes, intensives Malzaroma tut sich da auf. In der Mitte geht es in Richtung Lakritz, das dezente Röstaroma macht sich gut im Gesamtensemble. Zum Ende hin wird es ruhiger, dieser nette Salmiak-Geschmack flacht langsam, aber sicher ab. sehr nett und mal was anderes. Die Britten können wirklich Bier brauen, die durch ihre Besonderheiten auffallen. Insgesamt richtig gut! Komplex, tief und außergewöhnlich. Leider zu Beginn etwas dünn.
Bewertung:




Belhaven Robert Burns Scottish Ale

Belhaven Scottish Ale 3,9%

Belhaven St. Andrews Amber Ale

Belhaven Twisted Thistle IPA

Belhaven Scottish Ale 5,2%

Belhaven Black Scottish Stout

Belhaven Scottish Ale 5,2%

Belhaven Twisted Thistle IPA

Belhaven Intergalactic

Belhaven Scottish Oat Stout

Belhaven Super Twisted IPA

Belhaven Craft Pilsner

Belhaven St. Andrews Amber Ale

Belhaven Black Scottish Stout

Belhaven 90/~ Wee Heavy

Belhaven Speyside Oak Aged Blonde Ale
Impressum