Biertest - Barre Dunkel

Brauerei:
Privatbrauerei Ernst Barre GmbH / Lübbecke
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
20.09.2010
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Dunkelbier
Alkoholgehalt:
4,80%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
trübes dunkelrot
Schaumkrone:
viel, cremig
Geruch:
schöne Röstmalznote
Geschmack:
würzig, malzig, Röstnote, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
1996 wurde das "Barre Dunkel", ein Dunkelbier mit 4,8%vol., von der Barre Brauerei auf den Markt gebracht. Seitdem kann man sich an diesem Bier laben. Und genau das möchte ich heute Abend auch machen. Das hoffe ich zumindest. Abgefüllt ist das Barre in einer 0,33l-Longneck-Flasche, das Etikett wirkt hochwertig. Eingeschenkt sieht es richtig toll aus: dunkelrot mit einem Hang zum Rubin, darüber eine cremige, feinporige Schaumkrone, die fest und lange steht. Und der Geruch kann direkt feine Röstmalzaromen hervorbringen. Geschmacklich kann es mit einer feinen Mischung aus würzigen Hopfen- und süßlichen Malzanteilen überzeugen. Das Wasser gefällt mir wieder sehr gut, es ist sehr weich. Mit dem nächsten Schluck wirkt der würzige Antrunk noch eine Spur dominanter. Subtil drängt sich eine ausgeprägte Süße vor, die im weiteren Verlauf durch leckere Röstaromen unterstützt wird und dadurch ein tolles Dunkelbier-Geschmackserlebnis zaubert. Zum Ende hin, dieses ist schön lang, wird es noch etwas besser. Dann kommt eine dezente Karamell- und eine noch ausgeprägtere Kaffeenote durch. Lecker, lecker. Da haben die Brauer ein richtiges Genießerbier geschaffen. Man nimmt einen Schluck und hat noch nach Minuten ein tolles Aroma auf der Zunge. Für mich ein großes Dunkelbier.
Bewertung:


Osnabier
2013-01-21
Das Barre Dunkel war früher noch nach dem Gründer der Brauerei benannt und hieß Ernst Johann Original. Damals war es ebenfalls noch in der schönen Bügelflasche zu bekommen. Barre Bräu war übrigens die erste Brauerei in Norddeutschland die den Bügelverschluss wieder einführte.
Normalerweise bin ich nicht der Freund von Dunkelbieren, aber dieses ist besonders vom Fass ganz lecker.
8 von 10 Punkte.
Gruß Osnabier
Peter aus HH
2010-09-20
Verflichst, wie schwer ist es, doch Vorurteile auszuräumen!! Als in HH lebender gebürtiger Herforder war das "Barre" für uns früher indiskutabel! ZU dünn, zu süßlich, nicht hopfig genug - das meinten wir früher! Ein Klassentreffen älterer Herren führte uns nach Minden! Schon das dort genossene Pils vom Fass traf meinen Geschmack unerwarteterweise - die im Handel gekaufte Flasche "Dunkel" übertraf meine Erwartungen total! Obwohl durchgeschüttelt nach der Rückfahrt nach HH geöffnet erfüllte dieses Bierchen die Nase mit tollem Duft!
Alles, was man gerne hat, war da; in dem richtigem Verhältnis!
Nichts dominierte, alles war ausgewogen! Eine wahrhaftig gelungene Komposition!
Es hatte nicht den von mir gewohnten Tschechischen Geschmack, sondern war anders, aber beinahe genauso gut!
Glückwunsch an den Braumeister - hier scheint nicht nur der Computer am Werkeln!!
Gruß
Peter aus HH


Barre Festbier

Barre Weizen

Barre Pilsener

Barre Alt

Barre Festbier

Barre Maibock
Impressum