Biertest - Bad Santa Christmas Special 2021

Brauerei:
Privatbrauerei Schnitzlbaumer GmbH / Traunstein
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
29.12.2021
Testobjekt:
0,33l-Euro-Flasche
Biersorte:
Bockbier
Alkoholgehalt:
6,20%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
dunkelrot
Schaumkrone:
sehr viel
Geruch:
sehr malzig
Geschmack:
sehr malzig, viel Karamell, würzig, leicht nach Lakritz, voluminös, süßlich, langer Abgang
Sonstiges:
Vielen Dank an Kalea Salzburg und Beertasting.club!
Fazit:
Hinter dem letzten Türchen meines Craftbeer-Adventskalenders der Salzburger Firma Kalea steckte die diesjährige Version des "Bad Santa Christmas Special". Wie in den letzten Jahren auch wird dieses Starkbier immer woanders gebraut. So haben die Jungs und Mädels der Traunsteiner Brauerei Schnitzlbaumer einen dunklen Bock erschaffen, der 16% Stammwürze und 6,2vol.% Alkohol hat. Im Glas sieht es zauberhaft aus. Und ich werde auch irgendwie an den Weihnachtsmann in seiner Montur erinnert. Das Rot ist hier deutlich dunkler, dafür ist der Schaum angenehm weiß (naja, fast :-) ). Der Antrunk ist weich und sehr malzig, viel Karamell kommt durch. Ich schmecke für einen kurzen Moment etwas Kirsche, dann wird es würziger. Der Hopfen ist aber eher durchschnittlich dosiert, im letzten Drittel wird dieser Bock etwas dominanter. Eine leckere Süße wird geboten, etwas Schokolade wird ab der Mitte angedeutet. Dann kommen auch leichte Röstaromen hinzu. Süffig ist dieses Bier auf jeden Fall. Das "Bad Santa Christmas Special 2021" ist gut geworden. Viel Volumen hat es für die 6,2%, der Abgang ist lang. Ein bisschen mehr Kohlensäure wäre noch besser... Alles in allem: Gut gemacht! Ho Ho Ho!
Bewertung:


THORsten
2021-12-30
Aus der Brauerei Schnitzlbaumer ist der Bad Santa 2021der sich hinter dem 24. Türchen versteckt. Ein dunkler Bock mit 6,2%. Dunkelbraun mit mächtiger, feinporiger Schaum zeigt er sich im Glas. Es riecht leicht malzig, süßlich. Der Antrunk ist kräftig, malzig. Im Mittelteil entfalten sich Röstaromen und eine karamellige Süße mit einem Hauch Honig. Der Abgang ist mild und etwas hopfig. Ein interessanter Bock 7 Öffner. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und danke an Kalea für diesen tollen Craftbeer Kalender 21, alle Biere waren lecker und mir unbekannt.


Hopfmeister Surfers Ale

Hopfmeister Irish Road Trip

Hopfmeister Franz Josef

Schnitzlbaumer Doppel Bock Hell

Hopfmeister Surfers Ale

Schnitzlbaumer Lagerbier Hell

ÜberQuell Schnitzlbaumer Supadupa IPA

Rammlerbräu Naturtrübes Helles

ÜberQuell Schnitzlbaumer World White IPA

Rammlerbräu Naturtrübes Festbier

ÜberQuell Schnitzlbaumer Sunny Spring Ale

Hopfmeister West Coast Road Trip

Hopfmeister Der Helle

Hopfmeister Franz Josef

Hopfmeister Irish Road Trip

Hopfmeister Die Helle

Hopfmeister New England Road Trip

Hopfmeister Costa Rican Road Trip

ÜberQuell Schnitzlbaumer Palim Palim

Schnitzlbaumer Traunsteiner Zwickl
Impressum