Biertest - Bad Santa Christmas Special 2018

Brauerei:
Brauerei Ried e. Gen. / Ried im Innkreis
Herkunft:
Österreich
Getestet am:
28.12.2018
Testobjekt:
0,33l-Longneck-Flasche
Biersorte:
Weizenbock
Alkoholgehalt:
8,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes schwarz
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
leicht nach Cassis
Geschmack:
sehr malzig, fruchtig, nach Schokolade und Röstmalz, langer Abgang
Sonstiges:
Hergestellt für Kalea GmbH / Salzburg
Fazit:
Weihnachten ist zwar seit zwei Tagen vorbei, aber wie heißt es so schön: Nach Weihnachten ist vor Weihnachten. :-) Für den Salzburger Bierversender Kalea braut seit ein paar Jahren immer wieder eine andere österreichische Brauerei ein Spezialbier mit den Namen "Bad Santa" ein und dieses Jahr präsentiert die Brauerei Ried im Innkreis einen Weizen-Doppelbock mit satten 8,5%vol. Alkohol. Das ist ja schon ganz schön ordentlich. Schwarz ist es im Glas, der Schaum ist feinporig und fest, der Geruch bietet eine dezente Note von Cassis. Der Antrunk lässt auch eine dezente Note der schwarzen Johannisbeere durchschimmern, es kommen aber auch noch Aromen von Alkohol durch. Das ist leider nicht so schön. Ein weiterer Schluck und es kommen auch leichte Aromen von Äpfeln durch. Viel Karamell wird geboten, auch ist etwas Schokolade mit dabei. Der nächste Schluck bringt Rosinen ins Spiel, auch schimmert nun das Röstmalz deutlicher durch. Das alles bei einer leicht dosierten Kohlensäure und einer eher zurückhaltenden Würzigkeit. Nach diesem anfänglichen Chaos wird es mit der Zeit ruhiger. Und geschmacklich auch ansprechender. Alles in allem ein guter Weizenbock, der etwas Zeit braucht. Nach fünf bis zehn Minuten kommen die fruchtigen Aromen besser durch. Also unbedingt etwas Warten mit dem Trinken. Unterm Strich: Sieben Punkte!
Bewertung:




Ambear

Rieder Pils

Rieder Helle Weisse

Rieder Feinster Weissbier Bock

Rieder Helles

Rieder Honig Bier

Perlenzauber Maibock

Rieder Helles

Rieder Ltd. Bock Bier

Rieder Stelzhammer

Rieder UrEcht

Rieder Pils

Rieder India Pale Ale

Rieder Bayrisch Märzen

Rieder Märzen

Rieder Dunkle Weisse

Rieder Naturtrüb
Impressum