Biertest - Autenrieder Weizen

Brauerei:
Schloßbrauerei Autenried GmbH / Ichenhausen-Autenried
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
27.12.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,30%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
helleres, trübes goldgelb
Schaumkrone:
sehr viel, cremig
Geruch:
leicht säuerlich, nach Weizenmalz
Geschmack:
malzig, leicht nach Hefe, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
So, die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, jetzt steht der Jahreswechsel vor der Tür. Das ist ein Grund zum Biertesten, oder? Das "Autenrieder Weizen" ist ein Obergäriges aus der Schlossbrauerei Autenried, wo seit 1650 Bier gebraut wird. Und im Glas sieht dieses 5,3%ige Bier mal richtig gut aus: ein helles, trübes Goldgelb und eine üppige, feste, cremige Schaumkrone. Der Geruch trägt eine leichte Säure und erinnert an Weizenmalz. Die Kohlensäure prickelt schön, es ist erfrischend und trotzdem nicht allzu oberflächlich. Ganz im Gegenteil: Die Hefe sorgt für ein samtiges Geschmackserlebnis, Richtig schön süffig schmeckt das Bier nach kurzer Zeit, die leichte Banane schmeckt gut und mundet sehr gut. Der Hopfen mit seinen bitteren Aromen hält sich ordentlich zurück, die feine Süße des Gerstenmalzes dominiert ganz klar. Alles in allem ist das Autenrieder ein leckeres Weißbier. Auch wenn es mich nicht komplett umhaut, lecker ist es auf jeden Fall...
Bewertung:
Bitte klicken




Autenrieder Schwarzer Baron

Autenrieder Urtyp Hell

Autenrieder Leonhardi-Bock

Autenrieder Festbier

Autenrieder Zwickel

Autenrieder Weizen-Bock

Autenrieder Dunkles Weizen

Autenrieder Urtyp Dunkel

Autenrieder Pilsner

Autenrieder Urtyp Dunkel

Autenrieder Pilsner

Schlossbräu Autenried Bernstein Weisse

Schlossbräu Autenried Original
Impressum