Biertest - Autenrieder Schwarzer Baron

Brauerei:
Schloßbrauerei Autenried GmbH / Ichenhausen-Autenried
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
08.05.2023
Testobjekt:
0,33l-Steinie-Flasche
Biersorte:
Doppelbock
Alkoholgehalt:
7,70%vol.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Farbe:
dunkelrot, fast schwarz
Schaumkrone:
durchschnittlich
Geruch:
sehr malzig, nach Dörrobst
Geschmack:
sehr malzig, süßlich, fruchtig, nach Pflaumen und Dörrobst, sehr mild, weich, harmonisch, viel Karamell, langer Abgang
Sonstiges:
-
Fazit:
Bewertung 24.12.2014: Heute ist Heiligabend, das Fest der Liebe und des traditionellen Weihnachts-Biertests. Heute steht, passend zum Anlass, ein dunkler Doppelbock vor mir. Das "Autenrieder Schwarzer Baron" wird in einer kleinen Steinie-Flasche abgefüllt und hat einen Alkoholgehalt von 7,7%vol. So, ich freue mich richtig, den ganzen Tag stand ich in der Küche und nun endlich einmal Ruhe :-) Die vor dem Sturm quasi. Das Bier sieht richtig schön dunkelrot aus, so wie das Fell von Rudolph, dem Rentiert. Der Schaum ist weiß wie Schnee und der Geruch lässt den imaginären Kamin erscheinen. Der Antrunk ist richtig satt, sehr viel Malz ist zu schmecken, tief und innig läuft das Bier die Kehle herunter. Samtig, malzig und wärmend. Ja, das Bier würde auch dem Schneemann auf seiner Reise gut tun. Die feine Bittere im Hintergrund passt sehr gut zu dem süßen Grundton. Ein sehr gefälliger und intensiver Doppelbock. Es fehlen ein wenig die eigenen, besonderen Aromen, der "Schwarze Baron" ist aber trotzdem ein leckeres Bier aus Ichenhausen. Satt malzig, süß, mit einem langen Abgang versehen. Das ergibt acht Punkte. So, und nun wünsche ich allen schöne Weihnachten.... Ho Ho Ho... 8 von 10 Punkten.
Bewertung 08.05.2023: Unverändert steht das "Autenrieder Schwarzer Baron" vor mir. Weder das Etikett, noch die anderen Daten und Zutaten haben sich geändert im Vergleich zum Testbier von 2014. Da hoffe ich doch, dass auch der Inhalt genauso lecker wie damals schmeckt. Optisch kommt es dem Namen des Bieres sehr nahe, das Dunkelrot geht in Richtung Schwarz. Der Geruch ist sehr malzig und ich kann direkt Dörrobst riechen. Geschmacklich ist es ein sehr milder und fruchtiger Doppelbock. Schön spritzig ist der Antrunk, eine deutliche Süße ist zu schmecken, aber auch Pflaumen, Rosinen und Dörrobst ist zu schmecken. Deutliche Karamellmalzaromen bestimmen die Mitte, später kommt Röstmalz hinzu. Subtil ist Lakritz zu schmecken, im letzten Drittel wird der Hopfen etwas deutlicher, das Bier ist und bleibt aber ziemlich mild und der Alkohol ist wunderbar eingearbeitet. Ich finde den Antrunk schon etwas arg süß, es geht leicht ins Mastige. Aber das passt schon so, der Rest ist sehr lecker. Alles in allem bleibe ich bei der Gesamtnote Gut! 7 von 10 Punkten.
Bewertung:




Autenrieder Urtyp Hell

Autenrieder Weizen

Autenrieder Leonhardi-Bock

Autenrieder Festbier

Autenrieder Zwickel

Autenrieder Weizen-Bock

Autenrieder Dunkles Weizen

Autenrieder Urtyp Dunkel

Autenrieder Pilsner

Autenrieder Urtyp Dunkel

Autenrieder Pilsner

Schlossbräu Autenried Bernstein Weisse

Schlossbräu Autenried Original

Autenrieder Ernte Weizen

Autenrieder Zwickel
Impressum