Biertest - AuerBräu Rosenheimer Hefe Weißbier

Brauerei:
Auerbräu GmbH / Rosenheim
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
23.06.2019
Testobjekt:
0,5l-Euro-Flasche
Biersorte:
Helles Hefeweizen
Alkoholgehalt:
5,50%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Hopfenextrakt
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
sehr viel, cremig
Geruch:
leicht nach Weizen
Geschmack:
malzig, mild, leicht süßlich, weich, langer Abgang
Sonstiges:
Wurde vom Bierclub.de zum "Bier des Monats Juni 2013" gewählt!
Fazit:
Bewertung 26.01.2004: Servus, dieses Weißbier aus dem Hause AuerBräu ist ein eher jugendlicher, spritziger Typ. Kurz, knapp, cool. Eher der Draufgänger. Der Schaum steht schon mal wie eine Eins. Dazu der hefige Geschmack, der leider nicht ganz so fruchtig ausfällt. Dies beeinträchtigt den Geschmack nicht wirklich, würde diesem Bier aber das I-Tüpfelchen aufsetzen. Ansonsten: Satter Malzgeschmack, anständige Hefe und im Abgang eine angenehme Portion Hopfen und Würze. Gut so. Wie gesagt, wäre es ein klein wenig fruchtiger, wäre die Welt in Ordnung, so leider nur untere Oberklasse. Aber der Hahn sieht lecker aus :-) 8 von 10 Punkten.
Bewertung 11.05.2011: Ja, ich höre den "Lockruf der Natur". So lautet das Motto dieser bayerischen Brauerei. Das "AuerBräu Rosenheimer Hefe Weißbier" hat einen Alkoholgehalt von üppigen 5,5%vol. und eingeschenkt sieht dieses Obergärige spitze aus: ein blickdichtes Goldgelb und eine feinporige Schaumkrone. Der Geruch offenbart eine leichte Bananennote, was zu einem typischen Weißbier passt. Der erste Schluck hingegen ist absolut Weizenmalzlastig und hat fast nichts mehr von einer Banane. Der erste Schluck ist sehr spritzig, kann aber eben auch mit einer trockenen Malznote aufwarten. Man könnte es für eine Art Sekt unter den Weißbieren halten. Sehr trocken und ungeheuer spritzig. Das Gerstenmalz kommt langsam durch, die Süffigkeit nimmt zu und dadurch wirkt es auch direkt süffiger. Der lange Abgang schmeckt leicht blumig, das gefällt mir auch. Wer ein Freund von den eher trockeneren Weißbieren ist, kommt hier voll auf seinen Genuss. Wer es süffiger mag, sollte sich andere Biere suchen. Trotzdem ein leckeres Bier. 8 von 10 Punkten.
Bewertung 23.06.2019: Ein neues Etikett klebt auf der urigen 0,5l-Euro-Flasche des "AuerBräu Rosenheimer Hefe Weißbier" aus Oberbayern. Edel und ansprechend ist es und macht Freude auf den ersten Schluck des trüben Bieres. Der Schaum steht wie eine Eins und ist absolut cremig. Zu riechen bekomme ich etwas Weizenmalz, der Antrunk ist dahingehend weich und rund. Eine leckere Banane ist vorhanden, leicht süß schmeckt es und die Kohlensäure ist nicht übertrieben ausgebildet. Erfrischend und leicht schmeckt es. Ideal bei diesen heißen Temperaturen. Jetzt um 19:30 sind es noch 30°! Ein weiterer Schluck und es wird etwas würziger. Die Betonung liegt bei Etwas. Der Hopfen ist zurückhaltend, er ist auch nur im vorderen Drittel wahrzunehmen. Insgesamt ist das Bier richtig lecker. Süffig und rund. Deshalb kann ich wieder die acht Punkte geben. Sehr gut! 8 von 10 Punkten.
Bewertung:


THORsten
2022-07-02
Das AuerBräu Hefe Weißbier aus Rosenheimer zeigt sich gelblich-bräunlich mit üppiger Schaumkrone im Glas. Es riecht malzig süßlich. Der Antrunk schmeckt mild malzig, leicht spritzig. Im Mittelteil kommen fruchtige Aromen wie Banane und ein Hauch Zitrusfrüchte und Weizenmalz dazu. Der Abgang ist lang und hat einen hefigen Touch. Mir gefällt es sehr gut gut. 8 Kronkorken
Michael
2005-07-04
Ein ganz hervorragendes Weißbier. Direkt im Chiemgau konsumiert. Herrlich erfrischender Geschmack, vollmundig, typisch. Schade das "es dös Bier bei die Breißen net giabt [sic]".
Heinz
2005-01-29
Das Weissbier hat einen hervorragenden Geschmack. Ein sehr gutes Bier. Ich trinke Nur Auer Bräu Weissbier, und meine Gäste steigen auch schon um auf Auer Bräu. Das Baden Württemberger Weissbier ist nicht so toll Mit freundlichen Grüßen Heinz


Auerbräu 111 Hefe Flaschl Weisse

AuerBräu 111 Zwickl

AuerBräu Johann Auer Rosenheimer Dunkle Weiße

Chiemseer Braustoff

Thurn und Taxis Hell

Thurn und Taxis Weissbier Hefetrüb

Thurn und Taxis St. Wolfgang Dunkel

Thurn und Taxis Hell

Chiemseer Braustoff

AuerBräu Rosenheimer Helles

Chiemseer Hell

AuerBräu Rosenheimer Dunkel

AuerBräu Rosenheimer Pils

Auerbräu Rosenheimer Export

AuerBräu 111 Zwickl

AuerBräu Rosenheimer Helles

Chiemseer Hell

AuerBräu Johann Auer Rosenheimer Kellerbier

AuerBräu Johann Auer Rosenheimer Spezial Hell

AuerBräu Rosenheimer Pils

AuerBräu Johann Auer Rosenheimer Dunkle Weiße

AuerBräu Rosenheimer Dunkel

Chiemseer Braustoff

AuerBräu 111 Zwickl
Impressum