Biertest - Andorfer Weizen Leicht

Brauerei:
Andorfer Weizenbierbrauerei / Passau
Herkunft:
Deutschland
Getestet am:
12.05.2014
Testobjekt:
0,5l-NRW-Flasche
Biersorte:
Leichtes Hefeweizen
Alkoholgehalt:
3,20%vol.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Farbe:
trübes goldgelb
Schaumkrone:
sehr viel, cremig
Geruch:
nach Weizenmalz
Geschmack:
spritzig, leicht säuerlich, malzig, hefig, langer Abgang
Sonstiges:
Fazit:
Ein leichtes Hefeweizenbier ist an der Reihe. Das Obergärige aus der Passauer Brauerei Andorfer ist eingeschenkt eine Augenweide: Hefetrüb ist es, der Schaum ist fest und so was von cremig. Der Geruch kann eine ordentliche Menge Weizenmalz aufzeigen, der Antrunk verfügt über eine leichte Säure. Und natürlich über relativ viel Kohlensäure. In den ersten Sekunden wirkt es teilweise schon etwas dünn, dann wendet sich das Blatt und eine subtile Rauchmalznote kommt durch, die zusammen mit der Hefe für einen runden Geschmack sorgt. Die Süße hält sich zurück, was aber nicht verwunderlich ist. Erfrischend ist es, und trotz des eher geringen Alkoholgehaltes auch ziemlich vollmundig. Gerade ab der Mitte kommen leckere und leicht kernige Aromen durch. Sehr lang ist der Angang, der dann noch minimale Karamellspuren mit sich führt. Klasse. Und das alles bei 3,2%vol. Und deshalb bekommt es in der Kategorie "Leichtes Hefeweizen" auch sehr gute acht Punkte. Einzig die Säure zu Beginn stört mich.
Bewertung:


THORsten
2025-03-11
Das Andorfer Weizen Leicht mit nur 3,2% zeigt gelb getrübt mit fingerdicker Schaumkrone im Glas. Es riecht leicht weizenmalzig. Der Antrunk schmeckt spritzig und dezent nach Weizenmalz., gefolgt von einem kleinen Spritzer Zitronensäure und Würzigkeit im mittleren Teil. Im Abgang ist die Hefe zurückhaltend. Ein leckeres Sommerweizen. 7 Kronkorken.


Andorfer Keller Hell

Andorfer Weizen Bock

Andorfer Claudiator Weizendoppelbock

Andorfer Weizen
Impressum